Der Gesang- und Musikverein lädt am ersten Adventssamstag, 2. Dezember, zum traditionellen Adventskonzert ein, das festliche Stimmung und besinnliche Klänge verspricht. Acht Solisten sowie Musik- und...
Der Gesang- und Musikverein lädt am ersten Adventssamstag, 2. Dezember, zum traditionellen Adventskonzert ein, das festliche Stimmung und besinnliche Klänge verspricht.
Acht Solisten sowie Musik- und Gesangsgruppen werden auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen. Die Konzertbesucher erwartet eine einzigartige Darbietung von weihnachtlichen Liedern , klassischer Musik und festlichen Melodien, heißt es in einer aktuellen Pressemitteilung.
Viele musikalische Beiträge
Fester Bestandteil des alljährlichen Konzertes sind die Blechbläser der Leuchsentaler Blasmusik unter der Leitung von Norbert Brand. Auch die Bläserklasse und ein Querflötenquartett haben in den letzten Wochen fleißig geprobt, um ihre musikalischen Beiträge harmonisch vortragen zu können. Die Sängerin Sophie Kölsch wird von Dr. Fabian Brand an der Orgel begleitet und Pfarrer Henryk Chelkowski wird an der Orgel wieder alle Register ziehen.
Ein Höhepunkt ist sicherlich die Gesangsgruppe „Die Graatzer“, die mit mehrstimmigem Gesang weihnachtliche Weisen zu Gehör bringen wird. Die Sopranistin Radka Loudova-Remmler wird in diesem Jahr vom Frauenchor Cantiamo aus Klosterlangheim begleitet. Erstmals beim Adventskonzert dabei ist das Duo „Willy und Manfred“, das mit nachdenklichen Schlagern unterhalten wird. Zwischen den Darbietungen sorgen besinnliche Texte für Kurzweil.
Das Adventskonzert findet am Samstag, 2. Dezember, in der St. Andreaskirche statt. Beginn ist um 17 Uhr. Einlass in die Kirche ist um 16.30 Uhr.
Der Eintritt ist wie immer frei. Anschließend bewirten die Mistelfelder die Gäste auf dem Kirchplatz mit Glühwein, Plätzchen und Lebkuchen. md