Druckartikel: Wanderwegewarte für den Landkreis gesucht

Wanderwegewarte für den Landkreis gesucht


Autor:

Lichtenfels, Donnerstag, 06. April 2023

Das Wanderleitsystem des Landkreises Lichtenfels verbindet die Ortschaften mit der Natur, den Jura mit dem Maintal und gibt Orientierung auf...


Das Wanderleitsystem des Landkreises Lichtenfels verbindet die Ortschaften mit der Natur, den Jura mit dem Maintal und gibt Orientierung auf Waldwegen und in der freien Landschaft.

Fast 1000 Kilometer Wanderwege sind mit Wegweisern markiert. Zusätzliche Tafeln informieren die Wanderer über nahe und ferne Ziele.

Um die Qualität der Wanderwege zu erhalten, sind vor allem in der Wandersaison immer wieder Überprüfungen, Anpassungen und Neumarkierungen notwendig.

Durch regelmäßige Begehungen der Wanderwege im Landkreis sorgen sogenannte ehrenamtliche Wanderwegewarte dafür, dass die Wege für den Wanderer von hervorragender Qualität sind. Unterstützt werden sie dabei vom Rennsteigverein, den kommunalen Bauhöfen und dem Landratsamt.

Freie Zeiteinteilung

„Die Arbeit draußen macht Spaß, die Arbeits- und Zeiteinteilung ist frei und man freut sich, wenn sich die Wanderer auf den Wegen zurechtfinden“, macht Peter Tremel vom Rennsteigverein deutlich.

Da in einigen Wegbereichen immer wieder kleinere Ausbesserungsarbeiten notwendig sind und vereinzelte Wanderwege nicht betreut werden, sucht das Landratsamt interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich der Aufgabe des Wanderwegewartes widmen möchten.

Freude an der Natur, Lust am Draußensein sowie das Interesse, Verantwortung für einen Wanderweg zu übernehmen, stehen dabei im Vordergrund.

Interessierte werden intensiv eingearbeitet und geschult. Wegewarte werden derzeit für alle Gemeindegebiete im Landkreis gesucht. Gerne können die Wegewarte unverbindlich bei einer Begehung begleitet werden. Interessenten können sich unter der Telefonnummer 09571/18-9210 oder per E-Mail an info@obermain-jura.de melden. red