Druckartikel: Rekordsumme eingefahren

Rekordsumme eingefahren


Autor:

Lichtenfels, Dienstag, 16. April 2024

Kürzlich trafen sich die Organisatorinnen des Weihnachtsbasars, Emmi Beuschel, Johanna Kraus, Frieda Müller und Marie Schütz von der SMV des Meranier-Gymnasiums mit der Vertreterin des Kinderhospizes...
Strahlende Gesichter bei der Spendenübergabe.


Kürzlich trafen sich die Organisatorinnen des Weihnachtsbasars , Emmi Beuschel, Johanna Kraus, Frieda Müller und Marie Schütz von der SMV des Meranier-Gymnasiums mit der Vertreterin des Kinderhospizes Bamberg, Alexandra Oswald , und den Vertretern der Opferhilfe Oberfranken, Susanne Werner und Alfons Hrubesch, im Meranier-Gymnasium Lichtenfels .

Anlass des Treffens war die Übergabe der Großspenden in Höhe von jeweils 2238,87 Euro an die beiden Organisationen. Insgesamt war beim Weihnachtsbasar eine Rekordsumme von über 5600 Euro zusammengekommen, von der weitere Teilspenden unter anderem an das Tierheim Lichtenfels und den Bund Naturschutz gingen.

Beim Weihnachtsbasar , der traditionell am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien stattfand, hatten die Klassen des Meranier-Gymnasiums in besinnlicher Atmosphäre tatkräftig mitgeholfen, möglichst viel Geld für den guten Zweck zu sammeln.

Dazu wurde von Basteleien bis hin zu leckeren Speisen alles angeboten, was das Herz begehrt.

Auch der Bezirksschülersprecher Tim Beckmann hatte den weiten Weg in die kleine Korbstadt Lichtenfels auf sich genommen und fand für den diesjährigen Weihnachtsbasar nur lobende Worte: „Ein hervorragend ausgearbeitetes Konzept, das auch an andere Schulen weitergegeben werden sollte“, so Beckmann. red