Redwitzer Haushalt kann wieder mit Schlüsselzuweisungen rechnen
Autor: Thomas Micheel
Redwitz, Sonntag, 16. Mai 2021
Im Mittelpunkt der Gemeinderatssitzung Redwitz standen die Beratung und Beschlussfassung über den Haushaltsplan mit Finanzplan und Erlass der Haushalt...
Im Mittelpunkt der Gemeinderatssitzung Redwitz standen die Beratung und Beschlussfassung über den Haushaltsplan mit Finanzplan und Erlass der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021.
Zuvor stellte Kämmerer Tobias Grünbeck die wichtigsten Eckpunkte der Jahresrechnung 2020 vor. Ausschlaggebend für die positive Entwicklung waren ungeplante Gewerbesteuermehreinnahmen in Höhe von 1 053 000 Euro und die finanzielle Unterstützung durch den Freistaat Bayern mit der Kompensation der coronabedingten Gewerbesteuerausfälle in Höhe von 560 000 Euro.So betrug die Zuführung vom Verwaltungshaushalt an den Vermögenshaushalt erfreuliche 1 176 547 Euro anstatt null Euro wie veranschlagt. „Darauf lässt sich aufbauen, so dass wir auch für 2021 einen rundum soliden Haushalt erarbeiten konnten“, leitete Kämmerer Grünbeck zum neuen Haushaltsjahr über.
Gute Gewerbesteuereinnahmen
Erfreulich sei, dass es der Gemeinde Redwitz in diesem Jahr dank der Schlüsselzuweisung in Höhe von 346 750 Euro, den guten Gewerbesteuereinnahmen von 1 900 000 Euro und der stark zurückgegangenen Kreisumlage (von 2 053 700 auf 1 577 650 Euro) wieder möglich ist, eine Zuführung an den Vermögenshaushalt zu veranschlagen. Diese fällt mit 206 100 Euro sogar etwas höher aus als die Mindestzuführung für die ordentlichen Tilgungsleistungen in Höhe von 195 700 Euro.
Nach fünf Jahren ohne nennenswerte Schlüsselzuweisungen erhält die Gemeinde heuer wieder finanzielle Mittel vom Freistaat Bayern im Rahmen des kommunalen Finanzausgleichs. Die großen Kostenblöcke wie Personalausgaben, VG-Umlage und Schulverbandsumlage blieben stabil.
Investitionen