Musikbund beklagt mangelnde Solidarität
Autor: Roland Dietz
LKR Lichtenfels, Dienstag, 17. August 2021
Hart hat die Corona-Pandemie die heimischen Musikkapellen getroffen. Dies wurde bei der Jahresversammlung des Nordbayerischen Musikbundes, Kreisverban...
Hart hat die Corona-Pandemie die heimischen Musikkapellen getroffen. Dies wurde bei der Jahresversammlung des Nordbayerischen Musikbundes, Kreisverband Lichtenfels, deutlich. Dennoch werde man weiterkämpfen, hieß es. Der Musikbund ist der Dachverband der Kapellen. Er hofft auf mehr Unterstützung der Kommunen und des Kreises.
Eingeleitet hatte die in Weidnitz stattfindende Versammlung eine Bläsergruppe des Musikvereins Burgkunstadt, der in diesem Jahr 50 Jahre alt wird. Die Versammlungen finden nach Möglichkeit immer bei Jubelvereinen statt.
Der Burgkunstadter Vorsitzende Sebastian Kremer kritisierte, dass es durch oft sinnlose Abstandsregelungen oder Verbote von Veranstaltungen nicht möglich gewesen sei zu musizieren. Auf der anderen Seite lägen sich Zehntausende Fußballfans in Stadien in den Armen. Hier müssten dringend andere Lösungen her, forderte er.
Der Kreisdirigent Christian Stenglein machte deutlich, dass es seitens Stadt und Gemeinden keine Empathie gegenüber den Musikkapellen in den letzten 18 Monaten gegeben habe. Es wäre schön gewesen, wenn von diesen Stellen einmal die Frage gekommen wäre: Wie geht’s euch denn? Heute müsse man sagen, es gehe überhaupt nicht gut.
Musiker würden als Kulturträger überhaupt nicht mehr wahrgenommen, bedauerte er. Was für die Kapellen machbar sei, sei möglich gemacht worden. Allerdings sei man dabei an einem Minimum angekommen.
Beim Kreisorchester mit 80 Musikern war und ist laut Stenglein ein Proben auf Abstand nicht möglich. Musikalisch sei also nichts gelaufen. Dennoch sollten sich alle auf eine Zukunft nach Corona freuen, sagte der Dirigent.
Kreisvorsitzender Horst Sünkel ging weiter auf das Thema Befindlichkeiten der Musikkapellen ein. Das Drama in der Pandemie für die Musiker setze sich bis heute fort, bedauerte er. Keine Gespräche, keine Feierlichkeiten, kein aktives Musizieren, keine Schützen- und anderen Musikvereinsfeste, keine Kreismusikfeste in Uetzing, Altenkunstadt, Burgkunstadt.