Druckartikel: Mit Medienscouts durch den App-Dschungel

Mit Medienscouts durch den App-Dschungel


Autor:

Lichtenfels, Samstag, 18. November 2023

Schon beim morgendlichen Ritual der 5. Klasse der St. Katharina-Schule stand der Besuch der Medienscouts im Mittelpunkt. Alle Schülerinnen und Schüler waren gespannt und freuten sich, im Rahmen des...
Die Schülerinnen und Schüler hören den Medienscouts aufmerksam zu.


Schon beim morgendlichen Ritual der 5. Klasse der St. Katharina-Schule stand der Besuch der Medienscouts im Mittelpunkt. Alle Schülerinnen und Schüler waren gespannt und freuten sich, im Rahmen des Kooperationsprojektes mit dem Meranier-Gymnasium Lichtenfels Neues über den Messengerdienst WhatsApp zu erfahren.

Die engagierten Medienscouts des Meranier-Gymnasiums hatten sich einiges einfallen lassen, um die jüngeren Schülerinnen und Schüler über die Risiken und Fallstricke von WhatsApp aufzuklären. Mit Quiz, Videos, Bildern und viel Interaktion gelang es den Gymnasiasten auf abwechslungsreiche Weise, verschiedene Aspekte der Nutzung von WhatsApp aufzuzeigen.

Projektinhalte auf Augenhöhe

Die Stärken einer ähnlichen Medienerfahrung durch den geringen Altersunterschied und eine Vermittlung der Projektinhalte auf Augenhöhe konnten die Medienscouts hervorragend nutzen. Dabei gingen sie sensibel auf die besonderen Bedürfnisse der jüngeren Schülerinnen und Schüler ein. Neben gesetzlichen Bestimmungen wie dem Urheberrecht war auch der Datenschutz ein wichtiges Thema. Schnell wurde den Schülerinnen und Schülern klar, wie wichtig es ist, mit seinen persönlichen Daten in Messenger-Diensten vorsichtig umzugehen. Gemeinsam wurde erarbeitet, wie Daten missbraucht werden können und welche Daten überhaupt veröffentlicht werden sollten.

Ganz praktisch zeigten die Medienscouts technische Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre. Außerdem reflektierten die Schülerinnen und Schüler ihr eigenes Mediennutzungsverhalten anhand eines Zeitstrahls und kamen gemeinsam zu dem Schluss: „Weg vom Handy und mehr Zeit für das echte Leben!“. Mit einem Gefühl der Sicherheit und einem besseren Verständnis für den Messengerdienst WhatsApp verabschiedeten sich die Schülerinnen und Schüler der L5 von den Medienscouts und freuten sich auf ein baldiges Wiedersehen an der St.-Katharina-Schule. red