Maschinisten ausgebildet
Autor: Roland Dietz
Weismain, Dienstag, 21. Mai 2024
Weismain Es ist immer etwas los bei der Weismainer Feuerwehr, wenn es um Ausbildung und Weiterbildung von Feuerwehrleuten geht.
So fand kürzlich ein Maschinistenlehrgang für den ganzen Landkreis Lichtenfels auf dem Feuerwehrgelände in Weismain statt. Das Ausbildungsziel war grundsätzlich so umrissen, dass die Teilnehmer Kenntnisse erhalten sollten, die zur Bedienung einer Tragkraftspritze und einer Feuerlöschkreiselpumpe nötig sind.
Die Ausbildung umfasste mehrere Unterrichtsstunden. Alle Teilnehmer wurden in den Themen Unfallvorschriften, Straßenverkehrsrecht, Löschfahrzeuge, Motorenkunde, Löschwasserversorgung und in der Bedienung von Feuerlöschkreiselpumpen geschult.
Diese Ausbildung ist zwingend notwendig, um die technischen Geräte der Feuerwehren bedienen zu dürfen. Der Maschinist ist nicht nur der Fahrer des Feuerwehrfahrzeugs , er bedient auch Geräte wie Stromerzeuger und die Feuerlöschkreiselpumpe. Hierfür war am Ende des Kurses eine schriftliche und praktische Prüfung notwendig.
Die insgesamt 20 Kursteilnehmer kamen aus Weismain , Weiden, Wunkendorf, Arnstein, Michelau, Reundorf, Großziegenfeld , Seubersdorf und Uetzing.
Der Kommandant der Stützpunktfeuerwehr Weismain , Christian Kunstmann, bedankte sich bei allen für die Teilnahme am Lehrgang und die von ihnen aufgewendete Zeit.
Christian Kunstmann gratulierte abschließend zusammen mit Kreisbrandmeister Sebastian Dorsch und Ausbilder Manuel Schirmer den Teilnehmern zur bestandenen Prüfung. di