Marktgraitz und das Bier
Autor:
Marktgraitz, Freitag, 28. Oktober 2022
Sport und Bier – wie passt das zusammen, mögen sich manche gefragt haben, als der Turnverein Marktgraitz zu einer „Sportlichen Bierwanderung“...
Sport und Bier – wie passt das zusammen, mögen sich manche gefragt haben, als der Turnverein Marktgraitz zu einer „Sportlichen Bierwanderung“ eingeladen hatte. Diese entpuppte sich allerdings als sehr informativ.
Gestartet wurde bei der Rosenauer Hofbräu. Brauereichef Steffen Schmölzing konnte über das Brauen viele Informationen geben. Auf der Wanderung hatte man sich dann einiges zum Thema Bier einfallen lassen. So ging es auf Schusters Rappen zur Marktgraitzer Schneidmühle, wo es ein „Flussbier“ in Anlehnung zur vorbeifließenden Steinach gab.
Weiter ging es zum „Bierbrunnen“ am Kleebrünnla. Dort wurde den Teilnehmern ein süffiges „Graatzer Engerla“ serviert.
Mit der Wanderung hinauf zur Marienglocke ging es zu einem „Glockenschoppen“.
Süffiger Wanderweg
Dieser bestand aus einem warmen Bierlikör mit Sahne. Zum Schluss ging es dann zum Brückenschoppen an der Steinach.
Dort gab es leckeres dunkles Bier und Fettbrote, gemacht aus Treber. Die Teilnehmer zeigten sich begeistert über die zahlreichen Infos über Marktgraitz und das Bier schlechthin. Vorsitzende Kerstin Röling dankte Steffen Schmölzing, der diese außergewöhnliche Wanderung möglich gemacht hatte. rdi