Malte Müller singt auf Banz
Autor:
Lichtenfels, Freitag, 22. Dezember 2023
Wie schon oft in den vergangenen Jahren wird der Lichtenfelser Sänger Malte Müller ein Benefizkonzert in Kloster Banz geben. Das Konzert findet am Sonntag, 7. Januar, um 17 Uhr im Kaisersaal statt....
Wie schon oft in den vergangenen Jahren wird der Lichtenfelser Sänger Malte Müller ein Benefizkonzert in Kloster Banz geben. Das Konzert findet am Sonntag, 7. Januar, um 17 Uhr im Kaisersaal statt. Der Reinerlös kommt über „Helfen macht Spaß“ bedürftigen Menschen in der Region zugute.
Auf dem Programm steht diesmal passend zur Jahreszeit der Liederzyklus „Winterreise“ von Franz Schubert . Gemeinsam mit dem britischen Ausnahmepianisten Ashley Fripp und dem Coburger Videokünstler Hannes Titze will der heimische Tenor das Publikum in die Gedanken- und Gefühlswelt der deutschen Romantik entführen.
Die „Winterreise“, einer der bekanntesten Liederzyklen überhaupt, komponierte der große österreichische Komponist Franz Schubert (1797 bis 1828) 1827 nach Gedichten von Wilhelm Müller . Schubert, der gerade diese Texte von Müller für seine Lieder auswählte, schätzte an diesen Gedichten den heiteren, aber manchmal auch düsteren Volksliedton, der in seiner Melancholie und seinem musikalischen Duktus etwas Einzigartiges in seiner Zeit darstellte.
Audiovisuelles Erlebnis
Das Konzert in Kloster Banz , das in bewährter Weise von Roberto Bauer organisiert und moderiert wird, wird jedoch nicht nur ein Liederabend im herkömmlichen Sinne sein. Vielmehr wird durch die Verbindung von Musik mit Video- und Lichtinstallationen das Publikum nicht nur als zuhörende Rezipienten den Liedvorträgen lauschen, sondern es wird aktiv in das Geschehen miteinbezogen. Veranstaltet wird das Konzert vom Rotary Club Obermain. Karten gibt es zum Preis von 25 Euro bei freier Platzwahl im Vorverkauf bei der Tourist-Information Lichtenfels (Tel. 09571/ 795101) sowie bei Herrenmoden Roberto Bauer (Tel. 09571/4255). Restkarten sind ggf. an der Abendkasse erhältlich. Für gehbehinderte Personen steht ein Aufzug zum Kaisersaal zur Verfügung. red