Klettertouren bis Bastelangebote
Autor:
Lichtenfels, Freitag, 26. Juli 2024
„Sechs Wochen ohne Schule – aber mit dem Sommerferienprogramm unserer Kommunalen Jugendarbeit im Landkreis wird es Kindern und Jugendlichen garantiert nicht langweilig“, da ist sich Landrat Christian...
„Sechs Wochen ohne Schule – aber mit dem Sommerferienprogramm unserer Kommunalen Jugendarbeit im Landkreis wird es Kindern und Jugendlichen garantiert nicht langweilig“, da ist sich Landrat Christian Meißner sicher. Ob Klettertouren, Bastelangebote, Schnuppertage in Feuerwehr, Polizei oder Tierheim, Fußball- und Minigolf, Stand-Up-Paddling – eine Vielzahl von interessanten Angeboten sorgt mit einer bunten Mischung verschiedenster Aktionen für Abwechslung und bleibende Erinnerungen.
Es stehen über 500 Teilnahmeplätze zur Verfügung. 49 Gutscheine hält der Ferienpass für Einrichtungen aus dem Landkreis Lichtenfels parat. Eine tolle Mischung aus Rätselfragen und Aktivitäten sind bei der digitalen Schnitzeljagd „Actionbound“ für Familien geboten.
Ferienpass
Mit den Gutscheinen aus dem knallgelben Ferienpass erhalten die Kinder und Jugendlichen im Alter von sechs- bis 16 Jahren Vergünstigungen und freie Eintritte in verschiedene Einrichtungen aus dem Landkreis Lichtenfels . Es werden 4.500 Ferienpässe herausgegeben, die vom 29. Juli bis 9. September gültig und weiterhin kostenlos sind. Die Einnahmeausfälle tragen die Einrichtungen selbst.
Jeder Ferienpassinhaber und jede Ferienpassinhaberin kann wieder ein Feedback zu den Angeboten abgeben, welche in der Ferienpassplanung für das nächste Jahr berücksichtigt werden. Unter allen neuen Einsendern werden drei Sparbücher der Sparkasse Coburg-Lichtenfels im Wert von je 50 Euro verlost. Einsendeschluss ist der 30. September.
Im Sommerferienprogramm werden Aktionen und Veranstaltungen von Vereinen und Verbänden des Landkreises und die Angebote der Kommunalen Jugendarbeit zusammengefasst. Um teilnehmen zu können, ist eine Anmeldung nötig, die nur online erfolgen kann.
Anmeldungen online