Kinderfeuerwehr gegründet
Autor: Alfred Thieret
Kösten, Sonntag, 05. November 2023
Acht Mädchen und vier Jungen wurden von Feuerwehr-Vorsitzendem Lothar Lang als Mitglieder der neu gegründeten Kinderfeuerwehr begrüßt. Die zwölf Kinder stiegen auf der einen Seite in das...
Acht Mädchen und vier Jungen wurden von Feuerwehr-Vorsitzendem Lothar Lang als Mitglieder der neu gegründeten Kinderfeuerwehr begrüßt. Die zwölf Kinder stiegen auf der einen Seite in das Feuerwehrauto ein, um dann auf der anderen Seite vom Vorsitzenden als „Feuermunger“ empfangen zu werden. Während die Nachbarn aus Schönsreuth als „Frösche“ bekannt sind, sollen „Munger“ eine Kreuzung zwischen Fröschen und Molchen sein.
Der Vorsitzende freute sich, dass sich in kurzer Zeit zwölf Kinder einfanden, um Teil der Köstner Feuerwehr zu werden. Sein Dank galt dem Kommandanten Manuel Bergmann, der schon vor Jahren eine Kinderfeuerwehr ins Leben rufen wollte, aber bedingt durch die Corona-Pandemie das Vorhaben erst jetzt verwirklichen konnte. Lothar Lang wünschte den Kindern eine gute Feuerwehrzukunft und viel Freude bei den Übungsstunden.
Im Juni habe sich endlich eine Gelegenheit gefunden, um im Rahmen einer Informationsveranstaltung im Feuerwehrhaus für die geplante Kindergruppe Werbung zu machen, unterstrich Manuel Bergmann. Die Veranstaltung habe sich als voller Erfolg erwiesen, so dass man bereits im Juli die erste Gruppenstunde abhalten konnte.
Mit der Einführung einer Kinder- und Jugendfeuerwehr wolle man jungen Menschen schon im frühen Alter die gemeinnützige Arbeit einer Feuerwehr näherbringen. Neben feuerwehrtechnischen Grundbegriffen sollen aber auch Spiele und Basteln im Mittelpunkt stehen. Dabei erfahren die Kinder Kameradschaft, Freundschaft sowie Abwechslung und lernen die Bedeutung von Gemeinschaft und Solidarität kennen.
Bergmann dankte seiner Frau Sonja sowie Andrea Wilder und Carina Wiemann, die ihn bei der Betreuung der Kinder tatkräftig unterstützen. Er machte zudem auf die Übungsstunden der neuen Kinderfeuerwehr aufmerksam, die jeweils am letzten Samstag eines Monats stattfinden. Weitere Kinder sind willkommen. Alfred Thieret