Druckartikel: Im Februar erstaunliche Ruhe auf dem Arbeitsmarkt

Im Februar erstaunliche Ruhe auf dem Arbeitsmarkt


Autor: Redaktion

LKR Lichtenfels, Dienstag, 02. März 2021

Im Landkreis Lichtenfels kam der Anstieg der Arbeitslosigkeit trotz des Wintereinbruchs und verlängerten Lockdowns im Februar zum Erliegen. Ende des M...


Im Landkreis Lichtenfels kam der Anstieg der Arbeitslosigkeit trotz des Wintereinbruchs und verlängerten Lockdowns im Februar zum Erliegen. Ende des Monats waren 1715 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet, eine Person weniger als im Januar.

Aktuell sind 11,4 Prozent mehr Menschen (+176) arbeitslos als vor einem Jahr. Lichtenfels verzeichnet seit Monaten im gesamten Bezirk der Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg in der Coronakrise mit Abstand den geringsten Anstieg der Arbeitslosigkeit .   In den vergangenen vier Wochen verloren 9,5 Prozent weniger Menschen (-16) ihre Beschäftigung als 2020. Gleichzeitig fanden 8,8 Prozent weniger Personen (-12) einen neuen Job. Die Arbeitslosenquote zählt wie im Januar 4,4 Prozent (Vorjahr 3,9 Prozent).

Der Arbeitgeberservice bekam im Februar aus dem Landkreis Lichtenfels 192 sozialversicherungspflichtige Stellenangebote gemeldet, 25,9 Prozent weniger (-67) als vor einem Jahr. Im Stellenpool sind aktuell 885 Arbeitsplatzangebote, 5,1 Prozent mehr (+43) als 2020.

Im Bereich Produktion und Fertigung gibt es aktuell mit 314 Jobangeboten 34,2 Prozent bzw. 80 mehr als in 2020. Im Handel, Vertrieb und Tourismus hingegen ist der Bestand um 36,5 Prozent auf 54 Stellenangebote geschrumpft.

65 Arbeitslose im Bezirk mehr

Trotz des längeren Wintereinbruchs und des seit vier Monaten bestehenden Lockdowns, der im Dezember nochmals verschärft wurde, stieg die Arbeitslosigkeit im Arbeitsamtsbezirk Bamberg-Coburg in den letzten vier Wochen nur geringfügig. Die Zahl der Arbeitslosen erhöhte sich im Februar lediglich um 0,5 Prozent bzw. 65 Personen auf 14 336. Im letzten Jahr, kurz vor der Corona-Krise, sank die Zahl der Arbeitslosen aufgrund der frühlingshaften Temperaturen bereits um 2,4 Prozent. Die Arbeitslosigkeit liegt im Agenturbezirk Bamberg-Coburg aktuell um 22,8 Prozent bzw. 2659 Personen über dem Vorjahreswert. red