Letztes Jahr musste es kurzfristig ausfallen: Schweren Herzens hatten sich die Veranstalterteams um die Jugendbeauftragte Rica Kohmann sowie Markus Alin als Beauftragter der Stadt zwei Stunden vor...
Letztes Jahr musste es kurzfristig ausfallen: Schweren Herzens hatten sich die Veranstalterteams um die Jugendbeauftragte Rica Kohmann sowie Markus Alin als Beauftragter der Stadt zwei Stunden vor Start dazu entschlossen, den Kinderfestzug und die anschließende Party rund ums Rathaus abzusagen.
Gewitter, Hagel und Platzregen waren vorhergesagt – die Gefahr für die kleinen und großen Besucher war einfach zu groß. 2024 wird es eine Neuauflage des Mottos von 2023 geben. „Ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt“ heißt es am Mittwoch, 24. Juli, von 13.30 bis 17 Uhr. Um 13.15 Uhr stellen sich die Kinder zu einem langen Festzug in der Kirchgasse auf. Um 13.30 Uhr startet der Kinderfestzug mit dem Maskottchen Staffi an der Spitze in Richtung Bahnhofstraße. Dann geht es nach links in die Goethestraße, zum Georg-Herpich-Platz und von dort durch die Tore zum neuen Festplatz Adam-Riese-Halle.
Bei jedem Wetter
Die Wegstrecke beträgt etwa 500 Meter. Während des Zuges braucht es keine Vollsperrung der Straßen und des Marktplatzareals, die Feuerwehr wird lediglich die Verkehrssicherung während des Zuges übernehmen. Am Platz um die Adam-Riese-Halle erwartet die Kinder ein Programm. Spielstände, Bobbycar-Rennen, eine große Hüpfburg, Bewegungsparcour, Wurf- und Tastspiele, Kinderschminken und die Holzspielstraße des Kreisjugendringes.
Die Purzelgarde der SKK wird auftreten, es gibt eine dicke Portion Hip-Hop auf die Ohren, noch viel mehr Musik und zum krönenenden Abschluss eine Schaumparty. Rund 450 Kinder hätten sich schon angemeldet, rechnet Bürgermeister Mario Schönwald nach.
Wie immer sind hier alle Kinder und Eltern willkommen. Das Kinderfest findet bei jedem Wetter statt – bei Gewitter könnte man dieses Mal nämlich in die große Adam-Riese-Halle ausweichen und dort feiern. Auch die beiden Jugendbeauftragten Rica Kohmann und Christina Gründel freuen sich natürlich auf viele Besucher.
Info: Kinderflohmarkt zum Altstadtfest. Anmeldungen sind ab sofort möglich im Tourismus Service (Bahnhofstraße 1). Dort können Platznummern abgeholt werden. Kinder und Jugendliche können am 28. Juli von 10 bis 17 Uhr in der Unteren Badegasse ihre Waren anbieten. Die Teilnahme ist kostenlos. Monika Schütz