Geschichten über die Liebe

1 Min
Susanne Weinhöppel spielt in Burgkunstadt.
Susanne Weinhöppel spielt in Burgkunstadt.
W. Bauer

Am Sonntag, 5. Mai, gastiert um 17 Uhr die Sängerin und Harfenistin Susanne Weinhöppel in der Alten Vogtei. Vor der Sommerpause ist es die letzte Veranstaltung der beliebten und auch in dieser Saison...

Am Sonntag, 5. Mai, gastiert um 17 Uhr die Sängerin und Harfenistin Susanne Weinhöppel in der Alten Vogtei. Vor der Sommerpause ist es die letzte Veranstaltung der beliebten und auch in dieser Saison wieder gut besuchten Kultursonntage. Sie ist einer Künstlerin gewidmet, die als singende Kabarettistin und als Harfenistin schon seit langem unterwegs ist – als Solistin ebenso wie als Begleitung zu Lesungen.

Das Motto von Susanne Weinhöppel: die Welt mit Klang reparieren. Mal kämpferisch, dann wieder zärtlich erzählt sie Geschichten, Grat-wanderungen zwischen Trauer und Lebensfreude, Sehnsucht und Ironie, Hoffnung und Witz.

Die gebürtige Münchnerin studierte Harfe am Mozarteum Salzburg und an der Hochschule für Musik in München. Daneben nahm sie Gesangs- und Schauspielunterricht. Schon 1987 war sie Preisträgerin beim Bundeswettbewerb Gesang im Bereich Chanson/Song, eine Auszeichnung, der noch zahlreiche weitere folgten.

Neben ihrem eigenen Programm schrieb sie auch Theatermusiken und trat ab den 1990er Jahren in zahlreichen Fernseh- und Radioproduktionen auf, unter anderem in der NDR Spätshow, in den BR Brettlspitzen oder im Pro7 Kabarettfest.

Ihr Gastspiel in der Alten Vogtei widmet Susanne Weinhöppel den vielen Gesichtern und Sprachen der Liebe. Ein Abend, der tröstet und wärmt, ein Abend, der weiß: Es geht nichts, aber auch nichts über einen, den man lieb hat und der zu einem hält. Dabei sind ihre Geschichten bedingungslos ehrlich, abgrundtief komisch und, wenn’s sein muss, auch mal sehr banal – wie das Leben und die Liebe halt so spielen.

Karten für das Konzert gibt es (15 Euro) im Vorverkauf bei Buch und Papier Geis Burgkunstadt oder in der Alten Vogtei, Telefon 09572/750011 (Montag bis Freitag) und 09572/3246. red