Fünf Jugendliche ausgebildet
Autor:
Lichtenfels, Donnerstag, 17. Oktober 2024
Die Lichtenfelser Verkehrskadetten haben fünf neue Mitglieder gewonnen. Unter der Leitung von Anna Wunderlich wurden fünf Jugendliche im Jugendzentrum zu Verkehrskadetten ausgebildet. Wunderlich,...
Die Lichtenfelser Verkehrskadetten haben fünf neue Mitglieder gewonnen. Unter der Leitung von Anna Wunderlich wurden fünf Jugendliche im Jugendzentrum zu Verkehrskadetten ausgebildet.
Wunderlich, Medizinstudentin und Korbstadtkönigin, engagiert sich seit Jahren bei den Verkehrskadetten und leitet die Ausbildung der neuen Mitglieder.
Die Ausbildung umfasst theoretisches Wissen über Verkehrsrecht und Verkehrszeichen, ähnlich der Führerscheinprüfung, sowie praktische Fähigkeiten.
Leisten wertvolle Dienste
Die Verkehrskadetten unterstützen die Polizei bei der Verkehrslenkung bei Großveranstaltungen und der Parkplatzeinweisung. Sie regeln auch Fußgängerüberwege, besonders vor Schulen, um Schüler sicher zu leiten. Wichtige Themen sind der Anhalteweg von Fahrzeugen und Erste-Hilfe-Maßnahmen.
Die Verkehrskadetten leisten wertvolle Dienste bei der Regelung des ruhenden Verkehrs bei Veranstaltungen und im Schulwegdienst, betonte Kevin Tischer von der Kreisverkehrswacht. Er beglückwünschte die neuen Mitglieder Kilian Pabstmann, Leon Perov, Sophia Bauer, Niklas Heer und eine weitere Teilnehmerin zur bestandenen Prüfung.
Zudem beförderte er Franz Kuhnlein, Julian Bergmann und Dominik Goller zu Oberverkehrskadetten, Elias Wunderlich und Dominik Stumpf zu Hauptverkehrskadetten und Anna Wunderlich zur Obergruppenleiterin. Tischer lobte das Engagement der Lichtenfelser Verkehrskadetten, die einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit leisten. thi