Druckartikel: Flüchtlinge helfen Opfern des Hochwassers

Flüchtlinge helfen Opfern des Hochwassers


Autor:

Burgkunstadt, Freitag, 17. Sept. 2021

Sämtliche Erwartungen wurden übertroffen: Eine von Flüchtlingen aus dem Café Dialog initiierte und getragene Spendenaktion für die Flutopfer in Nordrh...


Sämtliche Erwartungen wurden übertroffen: Eine von Flüchtlingen aus dem Café Dialog initiierte und getragene Spendenaktion für die Flutopfer in Nordrhein-Westfalen führte zu einem Erlös von über 7000 Euro.

Der Scheck, den Angelika und Heinz Geyer zusammen mit dem 34-jährigen Azad Schekho in die Höhe hielten, hat eine gewaltige Größe und gleicht ganz bewusst einer Botschaft überdimensionalen Ausmaßes. Die Botschaft lautet: „Wir fühlen mit euch und wollen euch aus der Ferne unterstützen!“ Doch was diesen symbolischen Scheck besonders macht, ist nicht nur der Adressat oder die gewaltige Summe von 7100 Euro, sondern auch der Absender beziehungsweise der Initiator hinter dieser Spendenaktion .

Gesammelt wurden die Spendengelder für die evangelische Kirchengemeinde in Bad Neuenahr. Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler wurde vor zwei Monaten bei der Hochwasserkatastrophe im Westen Deutschlands besonders schwer getroffen. Die Wassermassen verwüsteten große Teile der Stadt , und 73 Menschen starben. Noch immer gleichen weite Teile des Gebiets einem Trümmerfeld.

Als der 34-jährige Syrer Azad Schekho in seinem neuen Zuhause in Burgkunstadt Mitte Juli die Bilder der totalen Verwüstung im Fernsehen sah, musste er zwangsläufig an seine Heimat im syrischen Afrin denken. Dort machten Bomben ein Leben unmöglich. Azad Schekho musste flüchten, doch ihm wurde damals geholfen. „Als ich die Berichte über die Flutkatastrophe und vor allem die verzweifelten Menschen sah, erinnerte ich mich an mein Schicksal und wollte unbedingt helfen.“

Diesen Gedanken trug der Syrer, der seit 2016 in Deutschland lebt und gut Deutsch spricht, umgehend ins Café Dialog im Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde . Dort treffen sich regelmäßig Geflüchtete, um sich unter der Fürsorge von Angelika Geyer und einem Team von ehrenamtlich Mitarbeitenden auszutauschen und mit den Einheimischen Kontakte zu knüpfen und sich zu integrieren. „Wir haben den Menschen in Deutschland so viel zu verdanken. Jetzt ist es an der Zeit, ihnen zu helfen und auf diese Weise Dankeschön zu sagen“, lautete Azad Schekhos Botschaft.

„Aus diesem Impuls erwuchsen Gespräche, aus denen sich wiederum eine Gemeinschaftsidee entwickelte“, erinnert sich Angelika Geyer . Azad Schekho sammelte Spendengelder bei anderen Geflüchteten, und die Idee der Spendenaktion griff immer weiter um sich. Auch der Konfirmandenjahrgang leistete seinen Beitrag und steuerte 800 Euro bei. Pfarrer Geyer stellte den Kontakt zu Friedemann Bach her, dem evangelischen Pfarrer der Gemeinde Bad Neuenahr. Der bedankte sich.

„Durch den persönlichen Kontakt mit der Gemeinde in Bad Neuenahr wissen wir, dass jeder Euro zielgerichtet eingesetzt wird“, versichert Angelika Geyer . mts