FC Martkgraitz verabschiedet verdiente Vorstandsmitglieder
Autor: Roland Dietz
Marktgraitz, Freitag, 21. März 2025
Trotz sportlicher Herausforderungen blickt der FC Marktgraitz auf ein belebtes Jahr zurück. Vorsitzender Jörg Partheymüller erwähnte in seinem Bericht umfangreiche Tätigkeiten und eine erfreuliche...
Trotz sportlicher Herausforderungen blickt der FC Marktgraitz auf ein belebtes Jahr zurück. Vorsitzender Jörg Partheymüller erwähnte in seinem Bericht umfangreiche Tätigkeiten und eine erfreuliche Mitgliederentwicklung: Der Verein zählt aktuell 378 Mitglieder, im Vorjahr waren es 321.
Die Zunahme resultiert vor allem aus dem Jugendbereich. Jaydon Fischer beispielsweise wechselte aus der Jugend in die 1. Mannschaft. Die Trainer Adrian Kremer und Sebastian Ritzel (1. Mannschaft) sowie Sebastian Heublein und Mike Meusel (2. Mannschaft) haben ihre Zusage für die nächste Saison erneuert.
Der Wirtschaftsbetrieb im Sportheim lief permanent und ausgiebig. Auch im Bereich der Sportanlagen wurde viel geleistet. Mit Hilfe von Christian Schmitt bei der Solar-Thermie-Reparatur und Anderl Fleischmann bei Malerarbeiten konnte der Verein wichtige Instandhaltungsmaßnahmen umsetzen. Der Bratwurstverkaufsstand wurde unter der Leitung von Rene Pülz renoviert.
Wie Schatzmeister Jörg Partheymüller berichtete, seien die Erlöse aus dem Sportheim in den vergangenen 25 Jahren stark zurückgegangen. Dennoch konnten Investitionen wie der Kauf eines Rasenmähroboters und eines Stellplatzes (28.000 Euro) realisiert werden. „Die Verbindlichkeiten sind fast komplett abgebaut und wirtschaftlich stehen wir gut da“, so Partheymüller.
Im Spielbetrieb verlief die Saison durchwachsen. Die 2. Mannschaft verbesserte sich nach einem schlechten Start und rangiert in der A-Klasse auf Platz 9. Die 1. Mannschaft kämpft nach einem holprigen Saisonstart weiterhin um den Klassenerhalt. Nach der Winterpause hat sich die Lage entspannt, da verletzte Spieler zurückgekehrt sind.
Jugendleiterin Nicole Engelhardt berichtete positiv: Alle Altersklassen sollen in der nächsten Spielsaison vertreten sein. Derzeit sind 90 Kinder und Jugendliche im Verein aktiv. Vom 23. bis 25. April findet ein Fußballcamp für Sechs- bis 16-Jährige statt, und ein Zeltlager ist geplant. Engelhardt bat um weitere Unterstützung, um mehr Betreuer zu gewinnen.
Die Wahlen brachten folgendes Ergebnis: Nicole Engelhardt übernahm die Position der Geschäfts- und Protokollführerin, neuer Schatzmeister ist Sebastian Heublein, stellvertretende Schatzmeisterin ist Johanna Partheymüller. Weitere Positionen wurden ebenfalls erfolgreich besetzt. Besonderer Dank galt den langjährigen Mitgliedern, die aus dem Vorstand ausgeschieden sind.