Ex-Gemeinderat feiert
Autor:
Wolfsdorf, Sonntag, 16. Juli 2023
In Wolfsdorf geboren, dort aufgewachsen, am eigenen Haus mitgebaut, Bäume für Söhne und Enkel gepflanzt – das ist vielleicht das Unspektakuläre an...
In Wolfsdorf geboren, dort aufgewachsen, am eigenen Haus mitgebaut, Bäume für Söhne und Enkel gepflanzt – das ist vielleicht das Unspektakuläre an Gottfried Fischer . Einmal bayerischer Meister und zweimal deutscher Meister, das ist schon eine andere Hausnummer.
Vor kurzem feierte Gottfried Fischer seinen 80. Geburtstag. Seit seiner frühen Jugend züchtet er Tauben, war Mitglied im Taubenzuchtverein Lichtenfels und wechselte nach dessen Auflösung zu den Schwürbitzer Geflügelzüchtern. Mit seinen Elsterkröpfer-Rassetauben hat er schon viele Preise und Titel gewonnen, 2006 und 2012 wurde er mit ihnen sogar deutscher Meister. „Jeden Morgen um 7 Uhr werden sie gefüttert, jeden Tag wird sauber gemacht“, erzählt der Senior. Ehefrau Lorette hat sich längst an das Hobby ihres Mannes gewöhnt.
Gottfried Fischer ist gelernter Maurer und hat viele Jahre in diesem Beruf gearbeitet, bevor er im Alter von 40 Jahren umschulte und sein weiteres Berufsleben bis zur Rente im Paketumschlag des Hauptpostamtes Lichtenfels verbrachte.
Von 1972 bis 1978 war er Gemeinderat in Wolfsdorf und Romansthal. Gottfried Fischer half gerne ehrenamtlich bei den umfangreichen Renovierungsarbeiten der kleinen Wolfsdorfer Kapelle, war Gründungsmitglied des Gartenbauvereins, ist seit 60 Jahren bei der Feuerwehr und seit mehr als einem halben Jahrhundert beim Kriegerverein. ms