Katie Mahan spielt am Sonntag, 12. November, um 17 Uhr in der Alten Synagoge Lichtenfels (Judengasse 12) ein Konzert mit dem Titel „Weltklassik am Klavier – Eine kleine Nachtmusik: Reise durch...
Katie Mahan spielt am Sonntag, 12. November, um 17 Uhr in der Alten Synagoge Lichtenfels (Judengasse 12) ein Konzert mit dem Titel „Weltklassik am Klavier – Eine kleine Nachtmusik : Reise durch Mozarts Leben“. Katie Mahan spielt Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und Franz Liszt .
Liszts Entwicklung als Musiker wurde in vielerlei Hinsicht von seiner Bewunderung für Mozart beeinflusst: Er bemühte sich, Mozarts Musik wieder populär zu machen. Am Ende des Programms spielt Katie eine ihrer eigenen virtuosen Bearbeitungen von Mozarts beliebtesten Opernarien.
Poetisches Spiel
Die Pianistin gilt laut Veranstalter als eines der herausragenden Talente der internationalen Konzertszene. Durch ihr poetisches Spiel werden besonders die Interpretationen von George Gershwin , Claude Debussy und den Wiener Klassikern zu einem entspannenden Hörgenuss.
Den größten Einfluss auf ihre musikalische Entwicklung hatte das Studium bei dem französischen Pianisten Pascal Rogé. Seit ihrem Orchesterdebüt mit Gershwins „Concerto in F“ mit dem Breckenridge Symphony Orchestra konzertiert Katie weltweit in renommierten Konzertsälen wie dem Konzerthaus Berlin, dem Prinzregententheater München, dem Großen Saal des Moskauer Konservatoriums und der Smetana Hall in Prag - unter namhaften Dirigenten wie Jírí Belohlavek, Marin Alsop und Grant Cooper.
In den letzten Konzertsaisons präsentierte die amerikanische Botschaft Katie im Rahmen einer großen Konzerttournee zu Ehren Gershwins in Russland.
Weitere Höhepunkte waren Rezital-Tourneen in Deutschland und der Schweiz sowie ihr Konzertdebüt in Salzburg und ein Open-Air-Konzert in Lichtenfels .