Druckartikel: Ein zauberhaftes Fest für die ganze Schule

Ein zauberhaftes Fest für die ganze Schule


Autor:

Lichtenfels, Freitag, 23. Dezember 2022

Lange wurde gewerkelt, gebastelt, gebacken, gerührt und geprobt. Kurz vor Weihnachten war es endlich so weit. Nach mehrjähriger Corona-Pause konnte...
Die HOS-Lehrerband rockte inmitten der weihnachtlich geschmückten Aula.


Lange wurde gewerkelt, gebastelt, gebacken, gerührt und geprobt. Kurz vor Weihnachten war es endlich so weit. Nach mehrjähriger Corona-Pause konnte der allseits beliebte Winterzauber an der Herzog-Otto-Mittelschule (HOS) endlich wieder stattfinden.

Die Aula der Schule war mehr als gefüllt, als die „Bandklasse 6“ ein fröhliches „Feliz Navidad“ zur Eröffnung schmetterte. Daran schloss sich die Begrüßung durch das Schulleitungs-Team aus Schulleiter Bernd Schick und Konrektorin Silke Fischer an.

Live-Video für Niklas Dorsch

Anwesend waren auch Vertreterinnen des Tierheims in Lichtenfels , die sich sehr darüber freuten, dass die Schülerschaft der HOS beschlossen hatte, die Hälfte des Erlöses aus dem Fest an das Tierheim Lichtenfels zu spenden.

Das mit dem Schulpaten und Fußball-Profi Niklas Dorsch krankheitsbedingt wenige Stunden zuvor absagte Interview wurde von den drei Schülersprechern der HOS Eric Pinter, Hanna Lindner und Lina Landvogt kurzerhand umgewandelt in ein Live-Video für Niklas Dorsch , auf dem sie auch einen donnernden Applaus und alle guten Wünsche aus der HOS übermittelten.

Danach ging das ca. 60-minütige Bühnenprogramm weiter mit Auftritten der AG Orchester, gefolgt von dem lustigen Telefonsketch „Heiliger Bimbam“ der Klasse 7 cM. Auch die Schulband gab ihr Können zum Besten. Weiter ging es mit dem lustigen Sockentheater der Klasse 5 a, bevor die Klasse 9 dM die Geschichte vom „Grinch“ auf die Bühne brachte

Mit einem viel umjubelten Auftritt der Lehrerband endete das abwechslungsreiche Bühnenprogramm und der Buden- und Marktzauber konnte beginnen.

Die von der Stadt Lichtenfels zur Verfügung gestellten und routiniert aufgebauten Marktbuden samt Beleuchtung sorgten für ein sehr stimmungsvolles Ambiente. Stolz und verschmitzt redegewandt verkauften die Schülerinnen und Schüler aus den liebevoll dekorierten Ständen ihre selbst gebastelten Schätze.

Alkoholfreier Spaß

Weil die Schule das Landkreismotto „Drogenfreie Schule“ unterstützt, blieb die gesamte Veranstaltung alkoholfrei, dafür ging roter alkoholfreier Zauberpunsch aus der Klasse 5 cG sowie „Glitzerschaum“ über die Getränketheke.

Großen Anklang fand auch die Tombola aus Sachspenden der Eltern und der Schülerschaft. Auch Niklas Dorsch hatte im Vorfeld attraktive Preise für die Lostrommel zur Verfügung gestellt. Kurz vor 20 Uhr endete das Fest wiederum in der Aula, wo unter großem Trommelwirbel die drei Hauptgewinner der Verlosung bekanntgegeben wurden.

Mit dem Weihnachtsklassiker „Rudolph“ , das von dem gut gelaunten Lehrerinnen- und Lehrerchor vorgetragen wurde, endete der Winterzauber, nicht ohne dass das Schulleitungs-Team der gesamten Lehrerschaft und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt von einem großen Applaus des Publikums für ihre tolle Gemeinschaftsleistung dankte. Bernd Schick