Druckartikel: Ein Tag mitinteressanten Fachvorträgen und voller sportlicher Aktivität der Polizei

Ein Tag mitinteressanten Fachvorträgen und voller sportlicher Aktivität der Polizei


Autor:

Bad Staffelstein, Samstag, 05. Oktober 2024

Vor wenigen Tagen fand in der Adam-Riese-Halle in Bad Staffelstein zum mittlerweile zwölften Mal der Gesundheitstag der oberfränkischen Polizei statt. Über 350 Beschäftigte machen mit.Gesundheitstage...
Der Gesundheitstag, bei dem auch Gaststar und Starkoch Alexander Herrmann Rede und Antwort gestanden hat, bot eine ideale Plattform, um dienststellenübergreifende Kontakte zu knüpfen.


Vor wenigen Tagen fand in der Adam-Riese-Halle in Bad Staffelstein zum mittlerweile zwölften Mal der Gesundheitstag der oberfränkischen Polizei statt. Über 350 Beschäftigte machen mit.

Gesundheitstage hätten einen festen Platz im Kalender der Polizei in Oberfranken , teilt die Polizei in einer Pressemeldung mit. Sie haben im Lauf der Zeit enorm an Bedeutung gewonnen. Zum einen, weil sie sich fortentwickelt haben und das Programm immer umfangreicher wird. Zum anderen, weil eine stabile Polizei zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Zeitversetzte Teilnahme

Der eine Gesundheitstag sind dabei im Grunde zwei: Im Juli gab es den ersten Teil in Münchberg, nun folgte der zweite in Bad Staffelstein . Denn nur zwei Tage garantieren, dass jede Polizistin und jeder Polizist die Option hat, daran teilzunehmen, während gleichzeitig die Sicherheit in Oberfranken gewährleistet ist. Insgesamt nahmen heuer über 700 Menschen teil – von insgesamt knapp 2800 Beschäftigten bei der oberfränkischen Polizei .

Im Mittelpunkt der Gesundheitstage standen Aktivitäten wie HIIT (hochintensives Intervalltraining), Yoga, Zumba, Body Combat, Functional Training, Bogenschießen und Stand-up-Paddling sowie Fachvorträge aus den Bereichen Bewegung, Ernährung, Mindset und Resilienz. Zu den jeweils rund 70 Programmpunkten gehören teils exotische Angebote wie Apnoe-Tauchen und Fliegenfischen. In der Regel geht es aber um Kurse, die auch im Alltag der Polizistinnen und Polizisten Eingang finden können. Selbst das regnerische Wetter hielt die Teilnehmenden nicht davon ab, auch die Outdoor-Angebote wahrzunehmen. In den Fachvorträgen ging es unter anderem um die Themen Cannabis und Biohacking.

Nicht nur bei den Vorträgen und Bewegungsangeboten legen die Organisatoren großen Wert auf die Gesundheit; frisches Obst und vitalisierende, alkoholfreie Cocktails standen zur Stärkung der Teilnehmer bereit. Beim gemeinsamen Mittagessen , Netzwerken und in den Gesprächen zwischen den Kolleginnen und Kollegen der verschiedenen Dienststellen entwickelte sich über den Tag ein spürbares Gemeinschaftsgefühl.

Gemeinsam stark für Oberfranken

„Es ist jedes Jahr wieder beeindruckend, wie viele Kolleginnen und Kollegen sowie externe Helfer mit Herzblut hier dabei sind – ob bei der Vorbereitung, den Vorträgen oder als Übungsleiter. Ohne dieses großartige Miteinander aller Beteiligten und die Unterstützung aus meinem Team der Polizeiinspektion Lichtenfels und Polizeistation Bad Staffelstein wäre der Gesundheitstag in Bad Staffelstein , so wie wir ihn seit mehreren Jahren kennen, nicht möglich“, sagte Jürgen Hagel, stellvertretender Dienststellenleiter der PI Lichtenfels und einer der Hauptorganisatoren. Er fügte hinzu: „Gemeinsam machen wir uns stark für Oberfranken und unsere Bürger, damit wir im Dienst immer unser Bestes geben können.“ red