Druckartikel: Ein Höhepunkt zum Jahresabschluss

Ein Höhepunkt zum Jahresabschluss


Autor:

Weismain, Freitag, 08. Dezember 2023

Auch in diesem Jahr lädt die Blaskapelle Weismain zu einem Adventskonzert in die Stadtpfarrkirche St. Martin ein. Und doch ist es in diesem Jahr etwas Besonderes, denn mit dem Adventskonzert geht für...
Rainer Streit hat bei den Proben auch den Takt angegeben.


Auch in diesem Jahr lädt die Blaskapelle Weismain zu einem Adventskonzert in die Stadtpfarrkirche St. Martin ein. Und doch ist es in diesem Jahr etwas Besonderes, denn mit dem Adventskonzert geht für die Weismainer Musikerinnen und Musiker ein Jahr mit vielen Höhepunkten zu Ende.

Grund dafür waren die beiden Jubiläen, die mit mehreren außergewöhnlichen Veranstaltungen gefeiert wurden. So wurde die Weismainer Blasmusik in diesem Jahr 280 Jahre alt und auch das Jahr der Wiedergründung jährte sich zum 60. Mal. Blickt man auf das Jahr 2023 zurück, so wird man feststellen, dass man zwar kein ganz großes Fest gefeiert hat, wie man es früher mit einem Bezirksmusikfest getan hat, aber mehrere tolle kleinere Veranstaltungen.

Nun werden die Weismainer Musikerinnen und Musiker mit ihrer Dirigentin Marion Müller-Eitzenberger diesem außergewöhnlichen Jahr sicherlich noch einen weiteren Höhepunkt hinzufügen. Dafür wurde in den letzten Wochen und Monaten wieder fleißig gearbeitet.

Vom Profi geschult

Auch der Berufsmusiker Rainer Streit, Mitglied der Hofer Symphoniker , ist bei den verstärkten Proben dabei gewesen. Eine Sache, die sich musikalisch auf jeden Fall auszahlt, weiß auch die Weismainer Dirigentin Marion Müller-Eitzenberger. Diese Proben mit einem solchen Profi ermöglichen auch eine gewisse Abwechslung.

Die Weismainer Blasmusik hat in den letzten Jahren ihre Liebe zur klassischen Musik entdeckt. Dazu gehört in diesem Jahr auch ein Choral von Johann Sebastian Bach . „Nun kommt der Heiden Heiland“ in einer Bearbeitung für Blasmusik von Jakob de Haan. Ein Stück in ähnlicher Richtung ist das populär gewordene „Von Guten Mächten wunderbar geborgen“ von Dietrich Bonhoeffer .

Mit der „Petersburger Schlittenfahrt“ geht es etwas beschwingter in Richtung Weihnachten. Ein besonderer Leckerbissen dürfte die „Stimme der Wikinger“ und auch Peter Maffeys Ballade „Über sieben Brücken musst du gehen“ sein.

Beginn des Konzertes ist am 17. Dezember um 14 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin. Der Eintritt ist frei. red