Ein Fest für die ganze Familie
Autor:
Altenkunstadt, Montag, 12. August 2024
Feier Kulinarische Köstlichkeiten und Live-Musik stehen am 7. September in Altenkunstadt auf dem Programm.
„Vereine für Bürger“ - unter diesem Motto steht auch das diesjährige Straßenfest, das am Samstag, 7. September, in der Theodor-Heuss-Straße gefeiert werden kann. Es ist mittlerweile das 43. Fest dieser Art, das Altenkunstadt gemeinsam feiern kann, und natürlich wird auch die „Neue Mitte“, die im vergangenen Jahr für den Verkehr freigegeben wurde, wieder in das Festgeschehen integriert.
Für das Straßenfest 2024 ist in Altenkunstadt wieder alles bestens vorbereitet, dies wurde auch bei der letzten Organisationsbesprechung deutlich, zu der Bürgermeister Robert Hümmer die Vereinsvertreter und Gruppen im Sitzungssaal des Rathauses begrüßen konnte. Demnach findet das Fest, in diesem Jahr am 7. September, wie gewohnt in der Theodor-Heuss-Straße von 12 bis 19 Uhr statt.
Start am 7. September um 13 Uhr
Offizieller Beginn des Straßenfestes ist um 13 Uhr mit der Begrüßung durch Bürgermeister Robert Hümmer und dem traditionellen Bieranstich (Ausschank Musikverein). Anschließend haben die Brassbini, die Nachwuchsgruppe des Musikvereins Altenkunstadt , wieder Gelegenheit, ihr Können vor großem Publikum unter Beweis zu stellen. Und dann geht es im wahrsten Sinne des Wortes rund, denn die Einrichtung „In der Heimat wohnen“ bietet Rikschafahrten an und die Tagespflege Maria Stern kann besichtigt werden.
Auch die faszinierenden U-Boot-Fahrten mit der Wasserwacht Ortsgruppe sind wieder möglich. Die Frauenunion beteiligt sich mit einem Aktionsstand, an dem Flecht- und Bastelarbeiten hergestellt werden können und ein Malwettbewerb stattfindet. Auch für Kinder und Jugendliche wird es wieder einen Floh- und Trödelmarkt geben, auf dem sie ihre ausgedienten Spielsachen und anderes „an den Mann“ bringen können. Neu ist, dass dieser nicht mehr an seinem bisherigen Platz in der Bürgermeister-Böhmer-Straße stattfindet, sondern auf dem Parkplatz hinter der Raiffeisenbank Obermain Nord.e.G. einen neuen Standort gefunden hat.
In diesem Jahr haben die Grünen für ihren Aktionsstand das Motto „Sonne“ und Kreatives aus Holz gewählt. Kinderschminken und auch Rikschafahrten, das ist das Angebot der Offenen Hilfen von Regens Wagner. Weitere Aktionsstände bieten der Elternbeirat der Mittelschule mit einer Tombola, die Montagsbastler „Kreativ“ der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde mit einem Bastelverkaufsstand und die Raiffeisenbank mit ihrer Hüpfburg.