Die Musikvereinigung Ebensfeld spielte vor über 300 Besuchern begeisternd auf
Autor: Mario Deller
Ebensfeld, Montag, 15. November 2021
„Mama, da ist gerade ein Junge mit einer Trompete vorbeigelaufen, es geht bestimmt gleich los“, konnte es ein Bub kaum erwarten. Und wie ihm ging es a...
„Mama, da ist gerade ein Junge mit einer Trompete vorbeigelaufen, es geht bestimmt gleich los“, konnte es ein Bub kaum erwarten. Und wie ihm ging es am Samstagabend wohl auch den übrigen mehr als 300 Besuchern, die in der Turnhalle von Ebensfeld nach langer Corona-Durststrecke ein außergewöhnliches Musikerlebnis genießen durften. Unter dem Motto „Rock meets Brass – MVE & friends“ wurde dem Publikum unter Mitwirkung von über 80 Musikern des Vereins sowie einigen als „Band“ für das Konzert ins Boot geholten Gastmusikern ein wunderschöner Konzertabend zuteil.
Mehr als zwei Jahre ist der letzte Liveauftritt der Musikvereinigung Ebensfeld in der Pater-Lunkenbein-Turnhalle her. „Umso glücklicher sind wir natürlich, dass dieses Konzert möglich geworden ist“, sagte der Vereinsvorsitzende Rudi Dierauf. Quasi wie ein Damoklesschwert schwebte angesichts der steigenden Inzidenzzahlen zwar die Frage über der Veranstaltung, ob Musikvereine im restlichen Herbst und im Winter eine erneute Durststrecke durchstehen müssen. Aber das Konzert war möglich.
Er habe sich gefreut, dass bei der Musikvereinigung die Aktiven auch in Corona-Zeiten bei der Stange geblieben seien, erklärte in seinen kurzen Ausführungen Bürgermeister Bernhard Storath . Er fand lobende Worte für das Engagement des Vereins, der die Menschen zum Musizieren bringe und den Zuhörern Freude schenke. Die Augen vor der derzeitigen Situation verschloss bei der Veranstaltung, die unter 2G-Bedingungen stattfand, niemand. Der Bürgermeister selbst nahm die Gelegenheit wahr für einen Appell, sich impfen zu lassen.
Doch gerade weil zu befürchten ist, dass die Pandemiesituation Veranstaltungen in dieser Größenordnung bald wieder einen Strich durch die Rechnung macht, sorgte das Konzert mit in langer Vorbereitung einstudierten Stücken für Lebensfreude.
Der Auftakt
Als gelungener Auftakt des Konzerts präsentierte sich die Juniorband des Vereins mit Stücken wie „Eye of the tiger“ oder dem Abba-Hit „Mamma Mia“. Ebenso hörenswert gestaltete sich – auch hier unter der Leitung von Dirigentin Eva Murmann – anschließend der Auftritt des Jugendorchesters mit beispielsweise „Smoke on the water“ von Deep Purple oder dem legendären Stück „Bohemian Rhapsody“ des unvergessenen Freddie Mercury .