Der Weismainer Feuerwehrnachwuchs besteht den Test
Autor: Roland Dietz
Weismain, Freitag, 01. Oktober 2021
Übungen abzuhalten, um im Rhythmus zu bleiben, fällt den Feuerwehren wegen der Corona-Pandemie nicht leicht. Doch davon ließen sich die Jugendgruppe d...
Übungen abzuhalten, um im Rhythmus zu bleiben, fällt den Feuerwehren wegen der Corona-Pandemie nicht leicht. Doch davon ließen sich die Jugendgruppe der Feuerwehr Weismain und ihre Ausbilder fast nicht beeindrucken. So legten die Nachwuchskräfte die Jugendleistungsprüfung mit Erfolg ab.
Es gebe drei Arten der Leistungsabnahmen bei den Feuerwehren, erklärte der Weismai-ner Jugendleiter Roland Dauer. Das sind im Erwachsenenbereich die Gruppenleistungsprüfung im Löscheinsatz, die Gruppenleistungsprüfung im Hilfeleistungseinsatz, die beide staatlich sind, und eben die Jugendleistungsprüfung. Auf dem Vorplatz des Weismainer Feuerwehrhauses absolvierten die Jungfeuerwehrleute der Weismainer Feuerwehr den Test.
Die drei Prüfer, Kreisbrandinspektor Thilo Kraus, Kreisjugendwart und Kreisbrandmeister Tino Schamberger und stellvertretender Kreisjugendwart Thomas Müller , gaben schließlich grünes Licht und bescheinigten der Truppe, dass alle Aufgaben zur Zufriedenheit gemeistert wurden und die Prüfung bestanden ist. Erfolgreich waren folgende Nachwuchsfeuerwehrleute: Andreas Dauer, Jonas Löhlein, Jannis Tungl, Johannes Dauer, Emanuel Kappl, David Betz, Julian Fischer, Alessandro Reuther sowie Fabian und Florian Schneider.