Der „Böhmische Traum“ geht im März 2024 in eine neue Runde – jetzt Karten sichern
Autor:
Uetzing, Samstag, 16. Dezember 2023
Bereits zum sechsten Mal präsentiert der Musikverein Uetzing-Serkendorf am Samstag, 2. März 2024, um 18 Uhr in der Adam-Riese-Halle das Blasmusikfestival „Ein böhmischer Traum“. Wer echte,...
Bereits zum sechsten Mal präsentiert der Musikverein Uetzing-Serkendorf am Samstag, 2. März 2024, um 18 Uhr in der Adam-Riese-Halle das Blasmusikfestival „Ein böhmischer Traum“.
Wer echte, unverfälschte böhmische Blasmusik liebt, ist an diesem Konzertabend genau richtig. Wieder wurden drei Spitzenorchester der böhmisch-mährischen Blasmusikszene eingeladen.
Der Kartenvorverkauf für das Konzert hat bereits begonnen. Karten gibt es beim Kur- & Tourismus-Service Bad Staffelstein (Tel. 09573/33120) oder unter blaskapelle-uetzing.de/böhmischer-traum.
Mit dabei sind diesmal die „Brauhaus-Musikanten“, die „Erpfenhauser Dorfmusikanten“ und „Die 12 Mährischen“, so Organisator Marcus Ultsch. Eröffnet wird der „Böhmische Traum“ 2024 mit den „Brauhaus-Musikanten“ – einem großen böhmischen Orchester.
Der „Landesmeister der bayerisch-böhmischen Blasmusik 2013“, „Europameister der böhmisch-mährischen Blasmusik 2014 in der Oberstufe“ und 1. Preisträger beim „Grand Prix der Blasmusik 2017“ verspricht ein ganz besonderes Konzerterlebnis.
Anspruchsvolle Blasmusik steht bei den „Brauhaus-Musikanten“ an erster Stelle und ist Motivation genug, immer zu versuchen, das Publikum aufs Neue zu begeistern.
Im Mittelteil geht es 2024 um die etwas andere Art, böhmische Musik zu machen. Dem Trend zur kleinen Blasmusikbesetzung folgend, haben die vier „Erpfenhauser Dorfmusikanten“ aus der Gemeinde Gerstetten im Landkreis Heidenheim auf der Schwäbischen Alb festgestellt: Kleiner geht nicht.