Druckartikel: Dankurkunden für vier ehrenamtliche Kommunalpolitiker

Dankurkunden für vier ehrenamtliche Kommunalpolitiker


Autor: Alfred Thieret

LKR Lichtenfels, Sonntag, 08. August 2021

Verdiente ehrenamtliche Kommunalpolitiker, die sich mindestens 18 Jahre lang als Mandatsträger dem Gemeinwohl in uneigennütziger Art und Weise zur Ver...
Melita Braun


Verdiente ehrenamtliche Kommunalpolitiker , die sich mindestens 18 Jahre lang als Mandatsträger dem Gemeinwohl in uneigennütziger Art und Weise zur Verfügung gestellt haben, werden durch den Bayerischen Innenminister für ihren Einsatz in der kommunalen Selbstverwaltung geehrt. Landrat Christian Meißner ( CSU ) freute sich, dass er kürzlich weitere vier Persönlichkeiten aus dem Landkreis mit diesen Dankurkunden auszeichnen durfte. „Sie haben Ihr Können und Wissen, Ihre Tatkraft und ein großes Maß Ihrer Freizeit dem Wohl der Allgemeinheit gewidmet und sich in hervorragender Weise für die Belange Ihrer Mitbürger eingebracht. Durch Ihr außergewöhnliches kommunalpolitisches Engagement werde die Freude an der Mitgestaltung der eigenen Heimat deutlich, und das teilweise über einen langen Zeitraum“, lobte der Landrat . Dies verdiene Dank und Anerkennung.

Durch die Corona-Pandemie habe sich die Auszeichnung um ein Jahr verzögert. Regierungspräsidentin Heidrun Piwernetz übermittelte Glückwünsche.

Engagement in Vereinen vor Ort

Jeweils nach einer kurzen Laudatio übergab der Landrat die Urkunden an die langjährigen Kommunalpolitiker . Er bedankte sich bei Melita Braun für deren 18-jährigen Einsatz von Mai 2002 bis April 2020 im Kreistag und für ihre Mitwirkung im Gemeinderat Altenkunstadt von Mai 2008 bis heute. Die gebürtige Unterfränkin fühlte sich im Landkreis Lichtenfels gleich heimisch und fand über die Frauen-Union, deren langjährige Kreisvorsitzende sie war, zur Kommunalpolitik .

Schon früh Interesse an Politik

Hans-Werner Schuster interessierte sich eigenen Worten zufolge schon zu Schulzeiten für die Politik. Kein Wunder also, dass er bereits in der vierten Periode, nämlich seit 2002, sowohl dem Gemeinderat in Altenkunstadt als auch dem Kreistag angehört und sich auch weiterhin in beiden Gremien engagiert. Großen Einsatz zeigt Schuster aber auch im Vereinsleben; seit vielen Jahren ist er Vorsitzender des RVC Altenkunstadt.

Auch Jürgen Spitzenberger hat sich zunächst bei einem Verein, nämlich dem FC Schwürbitz, als Vorsitzender verdient gemacht, ehe er sich kommunalpolitisch einbrachte. Der Landrat sprach ihm für seine Mitgliedschaft im Gemeinderat Michelau von Mai 2002 bis heute, für seine Tätigkeit als Dritter Bürgermeister von Mai 2014 bis April 2020 und seine Zugehörigkeit zum Kreistag von Mai 2014 bis heute Dank aus und zeichnete ihn ebenfalls mit der kommunalen Dankurkunde aus.

Wie die vorgenannten Geehrten war auch Ralf Reisenweber frühzeitig in einem Verein aktiv und setzte sich schon in jungen Jahren für die Feuerwehr Trainau ein, um sich dann bald kommunalpolitischen Aufgaben zu widmen. Für sein Engagement als Mitglied des Gemeinderates von Redwitz von Mai 2002 bis heute und als Zweiter Bürgermeister vom 7. Mai 2014 bis April 2020 wurde er nun ausgezeichnet.

Für die drei beteiligten Gemeinden beglückwünschten die jeweiligen Bürgermeister die geehrten Gemeinde- und Kreisräte und bedankten sich für ihren Einsatz. thi