Druckartikel: CSU ergänzt Vorstand

CSU ergänzt Vorstand


Autor:

Redwitz, Mittwoch, 24. April 2024

Nachwahlen im Vorstand sowie der Bericht über das abgelaufene Jahr bestimmten die Jahreshauptversammlung des CSU-Ortsverbandes Redwitz-Unterlangenstadt. Ortsvorsitzender Christian Zorn freute sich...
Eva Deuerling und Sebastian Eideloth (3. und 4. von links) wurden in den Vorstand als Stellvertretende Vorsitzende gewählt. Es gratulierte der Vorstand mit Kathrin Mrosek, Michael Hennig, Christian Zorn und Niklas Welscher (von links).


Nachwahlen im Vorstand sowie der Bericht über das abgelaufene Jahr bestimmten die Jahreshauptversammlung des CSU-Ortsverbandes Redwitz-Unterlangenstadt.

Ortsvorsitzender Christian Zorn freute sich über ein neues Mitglied: Aktuell zählt der Ortsverband 54 Mitglieder, davon zwei Ehrenmitglieder.

Aufgrund zweier Austritte aus dem Vorstand von Kathrin Wagner und Uwe Hoh stand eine Nachwahl für zwei stellvertretende Vorsitzende an: Die Mitglieder wählten Sebastian Eideloth und Eva Deuerling. Als Delegierte in die besondere Kreisvertreterversammlung zur Bundestagswahl wurden gewählt: Eva Deuerling, Michael Hennig, Heinz Gack, Kathrin Mrosek, Annette Scherbel-Schülein und Christian Zorn .

Als Ersatzdelegierte wurden Thomas Pfaff, Christian Hofmann, Jürgen Jähnel, Wolfgang Schmitter, Sebastian Eideloth und Niklas Welscher gewählt.

Als Erfolg wertete Zorn die Kirchweih mit dem Ausschank und Mittagessen am Sonntag. Um die Sichtbarkeit zu verstärken, seien neue Poloshirts mit dem Logo des Ortsverbandes angeschafft.

Als Highlight des vergangenen Jahres bezeichnete Zorn das 50. Jubiläum des Ortsverbandes.

„Das Klima im Gemeinderat im Jahr 2023 wurde etwas rauer angesichts der angespannten Haushaltslage und weiterhin offener Großprojekte“, stellte er fest. Außerdem sagte der Ortsverbandsvorsitzende, dass der CSU-Ortsverband nicht gegen den Ehrenamtsabend sei.

Bei einer Gemeinderatsklausur sei abgestimmt worden, dass diese Veranstaltung aufgrund von Kostengründen nur alle zwei Jahre abgehalten werde. Doch daran habe man sich nicht gehalten.

„Im Laufen“ sei das Großprojekt Sanierung Freibad. Weiterhin offen sei das Thema „Turnhalle“. Denn die Gemeinde sei erneut nicht für ein Förderprogramm berücksichtigt worden. che