Druckartikel: Beschwingtes Spektakel

Beschwingtes Spektakel


Autor: Thomas Micheel

Redwitz, Dienstag, 27. Juli 2021

Aufführung  Der Theatersommer gastierte mit „Der Traum von Las Vegas“ in Redwitz.
Sibylle Mantau als Ginger ist gerade dabei, Dominik Schmidt aus dem Publikum zu verführen, als deren Partner Sigi dazwischenkommt.


Sehr gut besucht war die Aufführung des Fränkischen Theatersommers mit dem Varieté-Theater „Der Traum von Las Vegas“ in Redwitz . Sibylle Mantau und Siegfried Mai lieferten ein abwechslungsreiches und beschwingtes Spektakel, in dem die Zuschauer angesprochen und in die Show einbezogen wurden.

Zugleich war es die erste Veranstaltung vor der Loggia auf dem neuen Marktplatz, der damit als multifunktionaler Platz allen Ansprüchen gerecht wurde und den Zuschauern mit der Aufführung ein wundervolles Entertainment mit Witz, Charme und einem Hauch Nostalgie bot. Es wurde geswingt, gesungen, jongliert, gezaubert, getanzt und gelacht. Vielen Besuchern war es zugleich ein persönliches Anliegen gewesen, nach der Fertigstellung des neuen Marktplatzes bei der Premierenveranstaltung live dabei zu sein und das besondere Flair dieses Ortes mitzuerleben. Und es funktionierte alles. Schon beim Einlass wurde man freundlich empfangen. Schnell war ein Platz gefunden und der gelungene Abend nahm seinen ereignisreichen Verlauf. Und als ob das Wetter eine Regieanweisung erhalten hätte: Mit Beginn der Aufführung hörte es auf zu regnen und die Sonne bahnte sich einen Weg durch die Wolken.

Sigi Mai führte in das Varieté-Theater ein. Er stellte mit Ginger den „Star of the evening“ vor. Mit der entsprechenden Musik fühlte man sich gleich versetzt in die Weltstadt der Shows und Konzerte . Ginger vermisste die Gauner und Ganoven in Redwitz , was zu einem abwechslungsreichen Wortgefecht mit ihrem Partner führte gekonnt wurden die Zuschauer bei Wortspielen miteinbezogen. Nicht fehlen durften Artistikeinlagen. Sigi Mai stellte sein Können beim Jonglieren unter Beweis. Ebenso begeisterungsfähig die Einlage mit dem Bowlerhut. Hier holte er sich mit Dominik Schmidt einen Partner aus dem Publikum , der seinen Part ausgezeichnet erfüllte. Gespannt warteten dann die Anwesenden, wie weit Ginger beim Striptease mit Schmidt gehen würde. Leider zeigte sich Sigi May als Spielverderber und unterbrach die Show.

„Wo ist der Ball“ musste anschließend erraten werden und sicherlich rätseln einige heute noch, wie anstelle des Balls plötzlich eine Mandarine unter dem Becher zum Vorschein kam. „Man kann es Männern nicht recht machen“, wusste Ginger angeblich aus eigener Erfahrung und erteilte den Rat: „Egal, wie ein Mann aussieht. Irgendwo liegt eine Frau in der Sonne und freut sich, ihn losgeworden zu sein.“

Immer einen guten Tropfen dabei

Gekonnt die Einlage von Mai mit den Zigarrenkisten. „Alkohol und Vegas gehören einfach zusammen“, stellte Ginger eine weitere These auf und begründete damit, warum sie immer einen guten Tropfen bei sich habe. Aktiv mit einbezogen wurde das Publikum beim Quiz. Zu erraten waren, welche Lieder zu welchem Film gehören. Das mittlerweile halbwegs einvernehmliche Miteinander des Künstlerpaares wurde jäh durch einen Telefonanruf eines Agenten unterbrochen. Ein Angebot lag vor, in Las Vegas aufzutreten. Doch bezog sich dieses nur für einen von beiden. Hin und her ging es und zum Vergnügen des Publikums fochten die Künstler ihre internen Konkurrenzgefühle ohne Rücksicht aufeinander aus. Letztlich erweiterte der Agent das Angebot für beide Künstler. Doch siegte bei Ginger die Entscheidung, das Angebot abzulehnen und lieber in Redwitz zu bleiben, da es ihr hier so gut gefalle. Das war ganz im Sinne des Publikums, das diese schwerwiegende Entscheidung mit kräftigem Applaus quittierte.

Die Bewirtschaftung hatte der Bürgerverein „Lebendiges Redwitz “ übernommen. Dank galt der türkischen Gemeinde, die die Bestuhlung zur Verfügung stellte.