Bergzeitfahren zum 10. Mal in Frankenberg
Autor: Dieter Radziej
Frankenberg, Mittwoch, 01. Sept. 2021
Die derzeit rückläufige Corona-Pandemie ermöglicht es dem Turnverein Weismain am Samstag, 11. September, zwischen 15 Uhr und 16.30 Uhr sein inzwischen...
Die derzeit rückläufige Corona-Pandemie ermöglicht es dem Turnverein Weismain am Samstag, 11. September, zwischen 15 Uhr und 16.30 Uhr sein inzwischen zur Tradition gewordenes Frankenberger Bergzeitfahren wieder auszurichten.
Das Rennen gegen die Uhr findet heuer zum zehnten Mal statt. Der Wettbewerb beginnt wie immer um 15 Uhr an der Abzweigung der Kreisstraße LIF 22 – Weismain-Kaspauer, zugleich auch der Startbereich (Startfolge im Minutentakt), und führt von hier aus bis nach Frankenberg . In der Startzone erfolgt ab 14 Uhr auch die Startnummernausgabe.
Steigung von 9,2 Prozent
Die Streckenlänge selbst beträgt 1630 Meter mit 140 Höhenmetern und weist eine mittlere Steigung von 9,2 Prozent auf. Zugelassen sind Rennräder, Mountainbikes und E-Bikes, die sich in einem einwandfreien technischen Zustand befinden müssen. Ein Helm ist für die Teilnehmer Pflicht. Es erfolgt jeweils eine getrennte Wertung für Rennräder, Mountainbikes und E-Bikes unterteilt in zwei Altersklassen, eine Jugendwertung bis Jahrgang 2005 und eine Erwachsenenwertung ab dem Jahrgang 2004.
Der Zieleinlauf befindet sich wie immer am Ortsbeginn von Frankenberg . Hier erfolgt auch die Siegerehrung. Im Anschluss an das Bergrennen ist ein gemütliches Beisammensein im Umfeld der Gastwirtschaft Klemenz.
Straßensperrung