Druckartikel: Beim Musikverein sind die Instrumente verstummt

Beim Musikverein sind die Instrumente verstummt


Autor: Roland Dietz

Mainroth, Dienstag, 28. Oktober 2025

Im Bild der wiedergewählte Vorstand des Musikvereins Mainroth (von links): Zweite Vorsitzende Maria Herzog, Bürgermeisterin Christine Frieß, Vorsitzender Markus Tröbs, Schatzmeisterin Claudia Kern, Kreisvorsitzender der Nordbayerischen Musikbundes Florian Zapf und Schriftführerin Sonja Kröner.


Schon bei der Jahreshauptversammlung 2024 des Musikvereins Mainroth wurde eine Situation aufgezeigt, die nicht gerade schön war, aber gewiss noch hoffnungsvoll. 2025 hat sich die Situation weiter verschlechtert: Von der musikalischen Leitung berichtete Nicolai Graß, dass oft nur zwei bis vier Musikerinnen und Musiker der Probe beiwohnen. Aktives Musizieren, das man nach außen hin präsentieren sollte, ist nicht mehr möglich. Auch die Anschaffung von Noten für kleinere Besetzungen war alles andere als motivierend.

Vorsitzender Markus Tröbs sagte in seinem Bericht, dass man sich über die jetzige Situation bereits Gedanken gemacht habe. So sei der Vorstand gewillt, für die nächsten zwei Jahre weiterzumachen. Dazu habe man einen kleinen Fahrplan erstellt. Der Spielbetrieb sei nun eingestellt. Im März 2026 sollen alle Aktiven und Ehemaligen zu einem Gespräch eingeladen werden. Ziel wäre es, wenn möglich, den Probenbetrieb dennoch wieder aufzunehmen. Auch die Mitglieder sollen zu einer außerterminlichen Mitgliederversammlung mit dem Thema Weiterführung des Vereins eingeladen werden.

Haben beide Versammlungen keinen Einfluss auf die aktuelle Situation, könnte 2027 ein Wendepunkt in Form der Auflösung des Vereins werden. Gespielt wurde im vergangenen Jahr nur noch am Volkstrauertag. Auch wirtschaftlich sei die Situation nicht einfacher geworden. Dennoch war das Musikfestla mit Ehrungen zur Kirchweih ein guter Erfolg. Vom Erlös wurde ein Defibrillator angeschafft, der an der Gemeinschaftshalle installiert wurde.

Bürgermeisterin Christine Frieß meinte, die Situation sei sehr, sehr schade. „Man könne nur Danke sagen für das, was in den letzten 67 Jahren geleistet wurde. Es wäre schön, wenn es doch weitergehen würde, denn mit seinem Musikverein war Mainroth immer ein Stück lauter als sonst.“

Gegen den Kassenbericht und das Protokoll gab es keine Einwände. Der Vorstand wurde wiedergewählt: Vorsitzender bleibt Markus Tröbs, stellvertretende Vorsitzende ist Maria Herzog, Schatzmeisterin Claudia Kern, Schriftführerin Sonja Kröner, stellvertretender Schriftführer Patrick Götz, stellvertretender Schatzmeister Erwin Erhardt. Beiräte sind Martina Seuberling, Hans Herrmann und Lorenz Götz. Kassenrevisoren sind Georg Herrmann und Roland Dietz.

Roland Dietz