Druckartikel: Beim Lindenfest waren Musik und gute Laune stets Trumpf

Beim Lindenfest waren Musik und gute Laune stets Trumpf


Autor: Roland Dietz

Burgkunstadt, Donnerstag, 22. August 2024

Zufriedene Gesichter waren bei den Verantwortlichen des Musikvereins zu sehen, denn das von ihnen organisierte Lindenfest war wieder ein großer Erfolg. Das Blasorchester des Musikvereins und die...
In sehr schöner Spielfreude zeigten sich die Aktiven des Musikvereins Burgkunstadt bei ihrem Lindenfest.


Zufriedene Gesichter waren bei den Verantwortlichen des Musikvereins zu sehen, denn das von ihnen organisierte Lindenfest war wieder ein großer Erfolg. Das Blasorchester des Musikvereins und die Gäste der Don-Bosco-Musikanten aus Bamberg boten Blasmusik auf sehr hohem Niveau.

Bei strahlendem Wetter unter schattigem Linden und im kleinen Zelt hatte das Ganze schon etwas von Biergartencharakter.

Bürgermeisterin Christine Frieß die zusammen mit Braumeister Peter Günter und Festwirt Bernd Deuerling das erste Fass angezapft hatte freute sich über dieses Fest mitten in Burgkunstadt in der Dammsiedlung. Mit 85 Jahren habe es eine lange Tradition, die der Musikverein weiterpflege.

Die Sitzplätze reichten kaum aus, und am frühen Abend mussten weitere Bierzeltgarnituren aufgestellt werden. Früher sei es ein Fest der Anwohner gewesen, erklärte Musikvereinsvorsitzender Sebastian Kremer. Doch nun übernehme der Musikverein gern die Ausgestaltung. Es sei immer ein schönes Miteinander mit den Anwohnern.

Wenn man das Werbekonzert des Burgkunstadter Blasorchesters nimmt, kann man sagen, dass der Verein eine sehr gute Entwicklung nimmt. Jung und Alt musizierten gerne miteinander, und viele Freunde packten gerne bei Veranstaltungen mit an. Neben dem Frankenlied-Marsch hatten „Maestro“ Thomas Besand und seine 30 Musiker viele weitere bekannte Musikstücke gewählt, um die Gäste zu erfreuen. rdi