Beginn einer neuen Ära für die Ortsfeuerwehr
Autor: Roland Dietz
Ebneth, Mittwoch, 19. März 2025
Eine Ära ging zu Ende bei der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ebneth-Hainweiher. Nach sieben Jahren als Zweiter Vorsitzender und 23 Jahren als Vorsitzender schied Thomas Krappmann aus....
Eine Ära ging zu Ende bei der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ebneth-Hainweiher. Nach sieben Jahren als Zweiter Vorsitzender und 23 Jahren als Vorsitzender schied Thomas Krappmann aus. Mit Thomas Rupprecht, zwölf Jahre Kommandant und weitere 22 Jahre Schatzmeister, verließ ein weiteres Mitglied aus dem Führungsteam die Schaltzentrale.
Abordnung aus Ehrenfriedersdorf
Sogar eine Abordnung aus dem befreundeten Ehrenfriedersdorf mit Bürgermeisterin Silke Franzl und Wehrleiter Thomas Schmidt an der Spitze war gekommen.
Dem Bericht war unter anderem zu entnehmen, dass das vereinseigene Zelt der Feuerwehr und ein Großteil ihres Inventars in der alten Pfadenhauer-Scheune in Ebneth untergestellt wurden, die angemietet wurde. Dank für diesen Stellplatz galt der Familie Callens.
Die freiwillige Feuerwehr zählt aktuell 108 Mitglieder, darunter neun Ehrenmitglieder und Ehrenvorsitzenden Kurt Häublein. Seit der letzten Hauptversammlung waren insgesamt sieben Verwaltungsratssitzungen abgehalten worden, um Entscheidungen im Sinne einer Weiterführung der Feuerwehr mit einer neuen Vorstandschaft zu treffen.
Kommandant Thomas Rupprecht stellte fest, dass in der freiwilligen Feuerwehr 25 Männer und drei Frauen aktiv im Dienst sind; dazu gehört auch noch Simon Kestel, der in der Berufsfeuerwehr in München Dienst tut. Davon sind vier Atemschutzträger.
40 Jahre zur aktiven Feuerwehr gehört Michael Rühr. Besucht wurde die Kommandantendienstbesprechung in Altenkunstadt sowie des Landkreises Lichtenfels in Bad Staffelstein. Unter der Leitung von Kreisbrandmeister Sebastian Dorsch fand im Schulungsraum eine UVV-Schulung mit 15 Aktiven statt. Im Stadtrat war die Anschaffung eines Tragkraftspritzenfahrzeuges für die Ortsfeuerwehr beschlossen worden.