„Bedingt durch Corona mussten die Veranstaltungen in den letzten beiden Jahren weitgehend ausfallen“, bedauerte Christian Mittelstädt, Vorsitzender des Imkervereins Burgkunstadt , bei seinem Rechenschaftsbericht anlässlich der Jahreshauptversammlung in Strössendorf.

Umso mehr freute er sich, dass die diesjährige Mitgliederversammlung wieder gut besucht war. Derzeit zählt der Ortsverein 20 Mitglieder, die derzeit 114 Bienenvölker betreuen. Als Neuaufnahmen konnten bereits 2021 Elke Stadelmann und Raphael Konrad begrüßt werden.

Zum Thema Mitgliederwerbung bzw. Jungimker wies der Vorsitzende Christian Mittelstädt auch darauf hin, dass der Ortsverein weiterhin Neueinsteiger bei der Anschaffung von Gerätschaften für die Imkerei finanziell unterstützt.

Zwei verdiente Mitglieder wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Peter Boxdorfer ist seit 40 Jahren aktiv und erhielt die goldene Ehrennadel des Deutschen Imkerbundes. Helmut Schnapp ist seit 60 Jahren Mitglied im Imkerverein Burgkunstadt und erhielt neben der Ehrenurkunde eine Figur des heiligen Ambrosius, dem Schutzpatron der Imker.

Unter der Leitung des Kreisvorsitzenden Bastian Hammer verliefen die Vorstandswahlen reibungslos. Vorsitzender Christian Mittelstädt, Zweiter Vorsitzender Gabriel Vonbrunn, Schriftführerin Mechthilde Ziegler, Kassier Klaus Müller , Beisitzer Josef Hümmer und Stefan Petterich sowie die Kassenprüfer Johannes Konrad und Karin Tschauner erhielten das einstimmige Vertrauen der Anwesenden. Ingrid Kohles