Auf die Räder, fertig – los!
Autor: Mario Deller
LKR Lichtenfels, Dienstag, 15. Juni 2021
Touren Der ADFC Obermain lädt zum Mitradeln ein. Zehn Veranstaltungen stehen bisher im Jahresprogramm. Und der Verein bleibt ein Sprachrohr der Radfahrer.
Als zeitweilig – der noch im Frühjahr stark wütenden Corona-Pandemie geschuldet – vieles brachlag, entdeckte so mancher das Radeln neu für sich. Der Radtourismus boomt mehr denn je. Und nun ermöglicht es – dank sinkender Inzidenzwerte – das Jahrestourenprogramm des ADFC Obermain endlich auch wieder, gemeinsam mit Gleichgesinnten sich den Fahrtwind um die Nase wehen und den Alltag hinter sich zu lassen. Kreisgruppensprecher Max Rother, der im Beisein seiner Stellvertreter Ralph Fischer und Armin Lieb das neue Programm vorstellte, lädt im Namen des ADFC Obermain herzlich zum Mitradeln ein.
Schon im Vorjahr musste eine Reihe der Touren des ADFC Obermain pandemiebedingt ausfallen – und „Planungssicherheit“ war auch im Frühjahr 2021 noch ein Fremdwort. „Natürlich erfüllt es uns mit Freude, dass es endlich wieder losgehen kann mit den Touren. Die wunderbare lockere Atmosphäre, die hat uns gefehlt“, sagt Rother, der neben Fischer, Lieb und Thomas Rehm selbst einige Touren leitet.
Die „Bamberger Kellertour“ und weitere
Die Teilnehmer der Touren wissen das Angebot des ADFC Obermain zu schätzen, wie aus der Resonanz in den Vorjahren unschwer erkennbar ist. Nach dem Auftakt am 13. Juni startet die nächste Tour des ADFC Obermain am Sonntag, 27. Juni. Die „Bamberger Kellertour“ führt über eine Länge von 70 Kilometern durch die Domstadt. Gestartet wird die von Maxi Rother geleitete Tour morgens um 10 Uhr am Bahnhof in Bad Staffelstein. Außerdem sind im Jahresverlauf nach derzeitigem Stand neun weitere Touren vorgesehen (Details siehe unten).
Die 50 bis 100 Kilometer langen Strecken verlangen den Radl-Fans freilich schon ein wenig Kondition ab. So sind etwa bei einer der anspruchsvollsten Touren durch die Fränkische Schweiz zur Kathi-Bräu am 11. Juli satte 900 Höhenmeter zu überwinden.
Unter der Prämisse, dass die Gesamtkonzeption des Programms jedermann ansprechen soll, wurden aber auch heuer wieder einige weitgehend eben gehaltene „Feierabendtouren“ mit einer Länge von rund 30 Kilometern aufgenommen. Neben der am 13. Juni bereits absolvierten Feierabendtour ist am Donnerstag, 15. Juli, eine weitere geplant. Eventuell wird es auch noch eine dritte Feierabendtour im August geben, die dann aber rechtzeitig bekanntgegeben würde.