Aktuelle Projekte beleuchtet
Autor:
Bad Staffelstein, Samstag, 27. April 2024
Kürzlich fand in der Anglerhütte am Riedsee die Jahreshauptversammlung der Freien Wähler statt. Dabei standen unter anderem Neuwahlen auf dem Programm.Die Mitglieder konnten nach der Begrüßung durch...
Kürzlich fand in der Anglerhütte am Riedsee die Jahreshauptversammlung der Freien Wähler statt. Dabei standen unter anderem Neuwahlen auf dem Programm.
Die Mitglieder konnten nach der Begrüßung durch Vorsitzenden Jörg Breidenbach die Ausführungen von Bürgermeister Mario Schönwald hören. Der Bürgermeister berichtete über Themen des Stadtgeschehens. Hierbei kam er auf den aktuellen Stand des „Bären“-Areals zu sprechen, wo derzeit Abbrucharbeiten laufen. Er berichtete, dass die Räumung nun abgeschlossen sei. Im nächsten Schritt würden Grabungen auf dem Gelände ausgeführt. Die Stadtverwaltung versuche weiterhin, einen Investor zu finden, der den Betrieb, zum Beispiel als Hotel, führen möchte. Die Suche gestalte sich jedoch schwierig.
In seinem Bericht kam Bürgermeister Schönwald ebenfalls auf die aktuellen Bauprojekte im Stadtgebiet zu sprechen. Er berichtete von der Baustelle am Bahnhof. Diese sei kurz vor dem Abschluss und werde voraussichtlich bis Ende April geräumt. Ab diesem Zeitpunkt werde die Fußgängerunterführung wieder geöffnet. Der im Zuge des Umbaus geplante Aufzug werde wohl bis August fertiggestellt sein. Hier komme es zur Verzögerung, weil die Aufzugtechnik noch nicht lieferbar sei. Erst wenn der Aufzug fertiggestellt sei, werde die offizielle Eröffnung stattfinden. Weiter informierte Mario Schönwald von der Baustelle hinter dem Rathaus. Hier entstehe ein Bürgerinformationszentrum, das barrierefrei gestaltet werde.
Vorsitzender Jörg Breidenbach lobte den Zusammenhalt der Freien Wähler . Verschiedene Aktionen hätten zu einer positiven Stimmung innerhalb des Vereines und der Fraktion geführt. So nahm ein FW-Team kürzlich gemeinsam mit dem Bürgermeister am Obermain-Marathon teil. Zudem seien die Freien Wähler beim Weihnachtsmarkt auf dem Gelände der Brauerei Hopfenrebell mit einem Bratwurstwagen präsent gewesen, und die Bürgergespräche vor Ort fänden großen Zuspruch in der Bevölkerung. Fraktionssprecher Winfried Ernst ging auf den Sachstand zum Thema Regiomed ein. Wie das Insolvenzverfahren ausgehen werde, sei noch nicht klar. Die Insolvenz und die damit verbundene Abwicklung würden den Landkreis eine Menge Geld kosten, was über die Kreisumlage auch in den Gemeinden spürbar sein werde.
Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: Vorsitzender Jörg Breidenbach, Stellvertreter Dirk Hertel und Thomas Quinger, Kassier Markus Gernert, Schriftführer Tobias Eismann, Kassenprüfer Desiree Donath und Philipp Gagel, Referent für Öffentlichkeitsarbeit Volker Ernst, Beisitzer Jaqueline Potzel und Tobias Meixner.
Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Brigitte und Bernhard Renner, Ralf Klemens und Rainer Fischer geehrt. red