Leutenbach holt Pretzfeld mit ins Boot
Autor: Karl-Heinz Frank
Leutenbach, Mittwoch, 29. Oktober 2014
von unserem Mitarbeiter Karl-Heinz Frank Leutenbach — Die Gemeinde Leutenbach tut sich beim Breitbandausbau mit den Nachbarn aus Pretzfeld zusammen. Darauf hat sich der Leutenbache...
von unserem Mitarbeiter Karl-Heinz Frank
Leutenbach — Die Gemeinde Leutenbach tut sich beim Breitbandausbau mit den Nachbarn aus Pretzfeld zusammen. Darauf hat sich der Leutenbacher Gemeinderat mit 13:0 Stimmen geeinigt.
Schon zuvor war klar, dass die Gemeinde mit einer Förderung von 80 Prozent und einem Höchstbetrag von 680 000 Euro rechnen kann. Die interkommunale Zusammenarbeit mit Pretzfeld bedeutet nun, dass weitere 50 000 Euro für den Breitbandausbau fließen werden. Nach den Worten Andreas Franks von der Breitbandberatung Bayern werden Leutenbach und der Ortsteil Dietzhof derzeit mit bis zu 30 Mbit/s versorgt.
In den Orten Mittel- und Oberehrenbach, Seidmar und Ortsspitz müssen die Menschen dagegen mit gerade einmal 16 Mbit/s auskommen.
Künftig ist allerdings vorgesehen, über Glasfaserkabel, deren Verlegung für einen Kilometer Länge mit 100 000 Euro plus noch einmal 30 000 Euro für jeden Kabelverzweiger einzuspeisen und von dort aus mittels Telefon-Kupferleitungen die Häuser zu versorgen. "Damit können die Nutzer flächendeckend mit bis zu 50 Mbit/s versorgt werden", versicherte Frank.
Weiteres Gebiet denkbar
Dafür wurden nun mit Leutenbach und Dietzhof sowie den vier anderen Ortsteilen Ortsspitz, Seidmar, Mittel- und Oberehrenbach zwei Erschließungsgebiete geschaffen, zu denen dann aber noch ein drittes kommen könnte. Das schlug Bürgermeister Florian Kraft (FW) bei dieser Gelegenheit vor.
Ein drittes Gebiet könnte dann entstehen, wenn noch Mittel aus der Investitionssumme übrig sein sollten.