Druckartikel: Leuchttürme der Musik ausgezeichnet

Leuchttürme der Musik ausgezeichnet


Autor: Susanne Deuerling

Steinwiesen, Sonntag, 03. April 2016

Kreisvorsitzender Wolfgang Müller und sein Stellvertreter Bruno Schnappauf haben beim Osterkonzert des Musikvereins Steinwiesen zahlreiche Aktive geehrt. Ei...
Die Kreisvorsitzenden Wolfgang Müller (Zweiter von links) und Bruno Schnappauf (rechts) ehrten zahlreiche Musiker. Foto: Susanne Deuerling


Kreisvorsitzender Wolfgang Müller und sein Stellvertreter Bruno Schnappauf haben beim Osterkonzert des Musikvereins Steinwiesen zahlreiche Aktive geehrt. Ein würdiger Rahmen für die Männer und Frauen, die mit ganzem Herzen mit der Musik verbunden sind.
Im Namen des Nordbayerischen Musikbundes dankte Müller allen Geehrten für ihr großes Engagement und ihre Liebe zur Musik. "Wir danken euch für euren Einsatz zum Wohle der Blasmusik in unserer Heimat", bekräftigte er.


Die Geehrten

Folgende Aktive wurden geehrt: Anna Hollendonner (Querflöte), Maximilian Hollendonner (Trompete), Linda Postler (Klarinette), Sophie Simon (Querflöte/alle zehn Jahre aktiv); Stephan Wrobel (Saxofon/20); Jürgen Müller (Flügelhorn), Frank Hauck (Trompete/beide 30).
Auch für über 25-jährige Tätigkeiten in der Vereinsleitung wurden zwei Männer ausgezeichnet. Gerhard Michel ist seit 1977 dabei, Bruno Beierlorzer seit 1984. Weiterhin überreichte Wolfgang Müller das silberne Leistungsabzeichen D2 an Paula Smettane (Querflöte).
Der Kreisvorsitzende nannte die Geehrten Leuchttürme der Musik. Die Entscheidung des Musikvereins Steinwiesen, die Nachwuchsarbeit über Bläserklassen zu forcieren, sei richtig gewesen.
Den Kindern und Jugendlichen würden nicht nur musikalische Fähigkeiten sondern auch soziales Verhalten, Gemeinsinn und Zusammengehörigkeitsgefühl vermittelt. sd