Druckartikel: Letzter Streich der Ina-Senioren

Letzter Streich der Ina-Senioren


Autor:

Herzogenaurach, Freitag, 18. März 2016

Der Osterbrunnen am Marktplatz sucht ab dem kommenden Jahr neue "Betreuer".
Werner David (Bildmitte) und seine Helfer haben zum letzten Mal den Osterbrunnen am Marktplatz geschmückt. Rund 3000 Eier wurden befestigt. Bemalt worden sind sie alle von Heiner Loos (rechts).  Foto: Bernhard Panzer


Bernhard Panzer

Zum 18. Mal gestalteten die Ina-Senioren um Werner David am Freitag den Osterbrunnen auf dem Marktplatz. Und es soll auch das letzte Mal gewesen sein, wie der 84-Jährige Chef der Gruppe erläuterte. "Irgendwann muss mal Schluss sein", sagte er. Und hoffte, dass sich die Stadt der Tradition annehmen möge, damit der Georgsbrunnen auf dem Marktplatz auch weiterhin einen Osterschmuck hat.
1992 hatte David die Rentnergruppe gegründet. Es war das Jahr, als er selbst in Ruhestand ging. Man nannte sich Ina-Seniorenclub, weil das besser klingt als Rentner, sagte David. Alle zwei Wochen trifft man sich einen Nachmittag im Freizeitheim und kartelt oder plaudert über alte Zeiten und Gott und die Welt.
Da wurden auch die zahlreichen Ausflüge geplant. 18 Mal war die Gruppe, die in besten Zeiten 65 Mitglieder zählte, zum Beispiel schon in der Türkei und viermal auf Mallorca, sagt er. Die letzte Fahrt ging in den Schwarzwald. Und da hat man auch einen Schaeffler-Standort besucht.
Jetzt treten die Ina-Senioren etwas kürzer. Vielleicht ist das jetzt der Ruhestand in der Rente.