Leitung des DLRG-Stützpunktes stellt sich neu auf
Autor: Susanne Deuerling
Steinwiesen, Samstag, 21. Mai 2016
Die bisherige Stützpunktleitung des DLRG-Stützpunktes Steinwiesen bestand aus der Stützpunktleiterin, dem Technischen Leiter und der Schatzmeisterin. In der...
Die bisherige Stützpunktleitung des DLRG-Stützpunktes Steinwiesen bestand aus der Stützpunktleiterin, dem Technischen Leiter und der Schatzmeisterin. In der Mitgliederversammlung wurde nun bei den Neuwahlen die Stützpunktleitung auf weitere Posten ausgedehnt. Unter dem Wahlvorstand Thomas Gehring und Klaus Bächer (Kreisverband Kronach) wurden folgende Vereinsposten einstimmig per Akklamation gewählt:
Stützpunktleiterin Angela Wrobel, Stellv. Stützpunktleiter Daniel Müller (neu), Technischer Leiter Stephan Wrobel, Stellv. Techn. Leiter Maximilian Hollendonner (neu), Schatzmeisterin Louisa Kolb, Revisoren Ulrich Bienlein, Frank Weiß (neu), Schriftführerin Susanne Erhardt (neu), Öffentlichkeitsarbeit Edite Maria Kolb-De Souza Leao (neu).
Stephan Wrobel gab einen kurzen Rückblick über die letzten Jahre seit der "Wiederbelebung" der DLRG in Steinwiesen am 8. Dezember 2010. In dieser Zeit wurden die Ausbildungen der Mitglieder intensiviert, sodass man heute auf zwei Strömungsretter, drei Einsatztaucher und drei Bootsführer zurückgreifen kann. Des Weiteren gibt es in der DLRG Steinwiesen ausgebildete Sanitäter, Signalmann, Ausbilder Schwimmen, Jugendleiter und einige mehr. Das Training findet im Sommer regelmäßig am Dienstag und Donnerstag ab 17.30 Uhr im Freibad Steinwiesen statt. Hier dankte Wrobel der Gemeinde für die Zurverfügungstellung des Bades. In Zusammenarbeit mit der BRK-Bereitschaft Steinwiesen übernimmt die DLRG Sanitätsdienste in der Großgemeinde Steinwiesen. Außerdem stehen Sanitätsdienste in Kulmbach (Kessellauf, Bierwoche), in Nürnberg (Rock im Park) und in Kronach auf dem Programm. Auch werden Veranstaltungen am Wasser von der DLRG abgesichert. Einige Male war man auch bei der Flüchtlingsbegleitung im Einsatz. Auch 2016 gab und gibt es zahlreiche Aktivitäten. Neben den fast schon selbstverständigen Sanitäts- und Wachdiensten war man an Christi Himmelfahrt mit der Jugend und der DLRG Kulmbach im Kletterpark und am Untreusee, Anfang Juni steht wieder Rock im Park in Nürnberg an und Ende Juni die Bayerischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen in Weißenburg. Am 2. und 3. Juli ist Wachwochenende am See in Windheim und vom 15. bis 17. Juli Bezirksjugendzeltlager in Forchheim. Außerdem ist die DLRG Steinwiesen wieder bei der Bierwoche in Kulmbach (ab 30.Juli), als Wache im Freibad Steinwiesen, bei Ausbildungen und Übungen und internen Arbeitseinsätzen dabei. Susanne Deuerling von der BRK-Bereitschaft Steinwiesen lud außerdem zum BRK-Sommerfest am 17. Juli 2016 am BRK-Depot in Steinwiesen ein.
Der Vorsitzende des DLRG-Kreisverbandes Thomas Gehring meinte, dass sich der Stützpunkt Steinwiesen sehr gut entwickelt habe und den Schwerpunkt auch auf Badrettung legt. red