Leiterin des Kindergartens verabschiedet

1 Min
Mit einem Fest wurde Kindergartenleiterin Renate KunkelGürtner in den Ruhestand verabschiedet. Foto: privat
Mit einem Fest wurde Kindergartenleiterin Renate KunkelGürtner in den Ruhestand verabschiedet.  Foto: privat
Renate Kunkel-Gürtner
Renate Kunkel-Gürtner
 

Die große Familie des Evangelischen KindergartensNeunkirchen am Brand verabschiedete heuer nicht nur die Vorschulkinder und einige Mitarbeiterinnen, sondern sagt auch ihrer bisherigen Leiterin Renate ...

Die große Familie des Evangelischen KindergartensNeunkirchen am Brand verabschiedete heuer nicht nur die Vorschulkinder und einige Mitarbeiterinnen, sondern sagt auch ihrer bisherigen Leiterin Renate Kunkel-Gürtner ade. Nach beinahe zwei Jahrzehnten Dienstzeit tritt sie in den wohl verdienten Ruhestand.
Am 25. Juli gab die Diakonie für Kinder und Jugend e.V. deshalb im Anschluss an den Jahresabschlussgottesdienst des Kindergartens ein großes Abschiedsfest. Dabei wurde auch Swetlana Bichert als Nachfolgerin von Renate Kunkel-Gürtner vorgestellt. Peter Hanstein und Pfarrer Axel Bertholdt nahmen die Anwesenden mit auf eine Erinnerungsreise durch die vergangenen 17 Jahre. Als stellvertretende Geschäftsführerin sprach Dina Voges ein kurzes Grußwort.
Über 500 Kinder hat RenateKunkel-Gürtner in ihrer Zeit im Evangelischen Kindergarten beim "groß werden" begleitet. Neben dem regulären Kindergartenalltag plante sie lehrreiche
Ausflüge zu unterschiedlichen Einrichtungen, empfing handwerklich geschickte Besucher und überstand mit den Kindern und ihrem Team das Hochwasser von 2013, bei dem der Kindergarten komplett überschwemmt wurde. Unter ihrer Leitung genossen die Kleinen verschiedene Projektwochen, gewannen Wettbewerbe, richteten beherzt Hilfsaktionen aus und feierten viele Feste. Bei allem kam das Wohl der Kinder für Renate Kunkel-Gürtner immer an erster Stelle und sie hielt Eltern, Mitarbeiter wie auch den Trägerverein stets bei guter Laune. Über Jahre hinweg war sie mit "ihrem Kindergarten" erfolgreicher Bestandteil am Modellversuch "Kindergarten der Zukunft in Bayern". Dieses Gemeinschaftsprojekt der Stiftung Bildungspakt Bayern, des Bayerischen Kultus- und Sozialministeriums und der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V., ist Renate Kunkel-Gürtner persönlich ans Herz gewachsen. Ziel war eine innovative Form des Wechsels der Kindergarten- zur Grundschulzeit, so dass ein fließender Übergang vom "lernenden Spielen" zum "spielenden Lernen" ermöglicht wird. Neben all diesen Tätigkeiten war die scheidende Kindergartenleiterin eines der Gründungsmitglieder des Vereins "Diakonie für Kinder und Jugend e.V." und engagiert sich dort, nach wie vor, aktiv im Vorstand. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, Eltern in der Gestaltung ihres Familien- und Arbeitslebens mehr Flexibilität und Freiraum zu bieten und hat seine Tätigkeitsfelder mittlerweile stark ausgeweitet. Zuletzt erinnerte Renate Kunkel-Gürtner selbst an Hand bewegender Geschichten an das Vergangene. Sie verabschiedete sich bei allen Anwesenden und bedankte sich für die schöne Zeit miteinander sowie für die tollen Geschenke. Abgerundet wurde der offizielle Teil der Feier mit einem eigens zu diesem Anlass komponierten Lied des gesamten Kindergartenteams.