Leistungsfähige Wirtschaft wartet auf sie
Autor: Alfred Thieret
Lichtenfels, Freitag, 27. April 2018
Bei der Abschlussfeier der IHK im Stadtschloss durften 99 Auszubildende und elf Weiterbildungsabsolventen ihre Prüfungszeugnisse entgegennehmen. An die erfolgreichen Absolventen der Ausbildung gewandt...
Bei der Abschlussfeier der IHK im Stadtschloss durften 99 Auszubildende und elf Weiterbildungsabsolventen ihre Prüfungszeugnisse entgegennehmen.
An die erfolgreichen Absolventen der Ausbildung gewandt, machte der stellvertretende Vorsitzende des IHK-Gremiums Lichtenfels, Christian Werner, auf die hervorragenden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen vor allem auch im oberfränkischen Raum aufmerksam, die zu einer großen Nachfrage nach Fachkräften geführt habe. Gerade im Landkreis Lichtenfels erwarte die jungen Leute eine leistungsfähige Wirtschaft mit vielen attraktiven Tätigkeiten, so dass also keine Notwendigkeit bestehe, in die Ferne zu schweifen. In Ballungsgebieten wie München könne man zwar mehr verdienen, dafür seien aber die Lebenshaltungskosten ungleich höher. Bernd Rehorz, IHK-Bereichsleiter Berufliche Bildung, sagte, die Absolventen hätten nun einen Abschluss in der Tasche, der mit einem Bachelor- oder gar Masterabschluss vergleichbar sei. Längst sei die Weiterbildung eine erstklassige Alternative zum Studium geworden. Bei den 244 Weiterbildungsabsolventen, darunter elf aus dem IHK-Gremium Lichtenfels, seien besonders die Abschlüsse bei den Wirtschafts- und Industriefachwirten sowie bei den Bilanzbuchhaltern gefragt gewesen.
Dieter Uschold, ebenfalls stellvertretender Vorsitzender des IHK-Gremiums Lichtenfels, verglich das Berufsleben in vielfacher Hinsicht mit dem Sport. Wie bei einer erfolgreichen Fußballmannschaft sei Teamfähigkeit eine wichtige Eigenschaft und insbesondere der Auftrag, gemeinsam ein Projekt zu realisieren.