Leichte Kost an heißen Tagen
Autor: Redaktion
Coburg, Dienstag, 11. August 2020
Deftige Speisen und große Portionen belasten die Verdauung. Kommen dann noch hohe Temperaturen dazu, fühlt man sich nach einer üppigen Mahlzeit zusätzlich schlapp. Der Körper muss viel Energie für die...
Deftige Speisen und große Portionen belasten die Verdauung. Kommen dann noch hohe Temperaturen dazu, fühlt man sich nach einer üppigen Mahlzeit zusätzlich schlapp. Der Körper muss viel Energie für die Verdauung aufwenden. Nicht zu heiß und nicht eiskalt - das gilt übrigens auch für Getränke. Beides strengt den Körper an, weil er die Temperaturunterschiede auszugleichen versucht - und so wird es einem nur noch heißer.
"Essen Sie im Sommer leichte Kost mit allem, was in Ihrer Region so wächst", rät Ulrike Umlauft, Ernährungsberaterin bei der AOK-Direktion Coburg. Obst, Salat und Gemüse gehören im Sommer bevorzugt auf den Speiseplan: Gerichte wie gemischte bunte Salate, Gemüsepfannen oder - suppen mit grünen Bohnen, Blumenkohl, Brokkoli und Zucchini sind leicht und daher bei Hitze zuträglicher. "Mit wasserreichen Obst- und Gemüsesorten wie Melone, Beeren, Gurken und Tomaten tun Sie gleichzeitig etwas für den Flüssigkeits- und Mineralstoff-Haushalt", sagt Ulrike Umlauft. red