Druckartikel: Lehrstellen-App wartet mit neuen Funktionen auf

Lehrstellen-App wartet mit neuen Funktionen auf


Autor:

LKR Haßberge, Donnerstag, 16. Februar 2017

Bereits seit 2012 unterstützt die kostenlose App Lehrstellenradar der Handwerkskammer für Unterfranken Jugendliche bei der Suche nach freien Ausbildungsplät...


Bereits seit 2012 unterstützt die kostenlose App Lehrstellenradar der Handwerkskammer für Unterfranken Jugendliche bei der Suche nach freien Ausbildungsplätzen. Mit der jetzt veröffentichten neuen Version bietet das Lehrstellenradar verbesserte Funktionen und hilft Jugendlichen laut Angaben der Kammer auf diese Weise, schnell und einfach passende Lehrstelle zu finden.
"Für viele Schüler, aber auch für Eltern und Lehrer ist das Lehrstellenradar eine wichtige Unterstützung bei der Suche nach freien Ausbildungs- und Praktikumsplätzen", erklärt Rolf Lauer, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer für Unterfranken. Seit 2012 ermögliche es die App, per Smartphone nach Lehrstellen in der Region zu suchen. "Mit der neuen Version haben wir die Funktionen des Lehrstellenradars nun weiter verbessert", so Lauer.
Neben einem neuen Design hat die App zusätzliche Funktionen erhalten. Neu ist beispielsweise, dass freie Ausbildungs- und Praktikumsplätze in der Nähe automatisch anzeigt werden. Dazu muss der Nutzer lediglich die Ortungsfunktion auf seinem Handy aktivieren oder eine Postleitzahl eingeben und die Ergebnisse werden direkt auf einer Karte ausgegeben. Nach Wunsch können für die eigenen Suchen automatische Benachrichtigungen aktiviert werden.
Nutzer der App profitieren von einem Datenbestand, der durch die Handwerkskammer für Unterfranken gepflegt und ständig aktualisiert wird.


Kostenloser Download

Die App ist kostenfrei im Apple AppStore (für iOS) und in Google Play (für Android) verfügbar. Weitere Informationen zur App gibt es auf www.hwk-ufr.de/lehrstellenradar. red