Druckartikel: Lehmbauseminar in der Alten Schäferei in Ahorn

Lehmbauseminar in der Alten Schäferei in Ahorn


Autor: Redaktion.

Ahorn, Donnerstag, 03. Juli 2014



Ahorn — Das diesjährige Lehmbauseminar des Arbeitskreises Historische Bausubstanz findet am Samstag, 30. August, im Gerätemuseum in Ahorn statt. Der Schwerpunkt liegt auf der Sanierung marode gewordener Lehmfelder in Fachwerkgebäuden, die im Rodachtal noch so häufig vorhanden sind und um deren Erhalt der Arbeitskreis sehr bemüht ist.
Die Seminarleiterin Marianne Schreiner wird einfache, fachgerechte Möglichkeiten zur Sanierung solcher Fachwerkfelder zeigen, die jederzeit in Eigenleistung durchführbar sind. Das Seminar bietet am Vormittag einen theoretischen Einblick in die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten von Lehm, auch im Neubaubereich.
In einer anschließenden Diskussion besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Am Nachmittag kann an einer Fachwerkwand einer Scheune des Gerätemuseums der praktische Umgang mit dem Baustoff Lehm ausprobiert werden.

Herstellen und vermauern

Neben der Füllung von Gefachen in traditioneller Technik können Lehmsteine hergestellt und vermauert werden. Eine Brotzeit und Getränke sind in der Teilnahmegebühr enthalten. Termin ist am Samstag, 30. August, von 10 bis 15 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro, Kinder können kostenlos an dem Seminar teilnehmen.
Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle der Initiative Rodachtal, Kirchhofsweg 26, 98663 Ummerstadt, Telefon 036871/30317, Fax 036871/30318, oder per E-Mail
post@initiative-rodachtal.de an. red