Druckartikel: Lebenswerk vergoldet

Lebenswerk vergoldet


Autor: Werner Reißaus

Marktleugast, Freitag, 30. Juli 2021

Eine außergewöhnliche Ehrung erfuhr dieser Tage Marianne Friedrich durch den Nordbayerischen Musikbund. Außergewöhnlich deshalb, weil es erst die zweite Auszeichnung dieser Form war. Für ihre besonder...
Mit der Ehrenbrosche in Gold wurde das Lebenswerk von Marianne Friedrich für den Musikverein Marktleugast gewürdigt. Im Bild (von links) Vorsitzender Georg Purucker, Sohn Rüdiger Hübschmann, Marianne Friedrich, der Kreisvorsitzende des Nordbayerischen Musikbunds, Heinrich Ramming, Zweiter Vorsitzender Matthias Nitsch und Bürgermeister Franz Uome


Eine außergewöhnliche Ehrung erfuhr dieser Tage Marianne Friedrich durch den Nordbayerischen Musikbund. Außergewöhnlich deshalb, weil es erst die zweite Auszeichnung dieser Form war. Für ihre besonderen Verdienste um die deutsche Blasmusik erhielt sie die Ehrenbrosche in Gold des Nordbayerischen Musikbundes für 20 Jahre verdienstvolle Tätigkeit.

Die Ehrung nahm Kreisvorsitzender Heinrich Ramming, vor: "Was Sie geleistet haben, dazu fällt mir nur der Satz ein: Mutter der Kompanie! Sie haben Ihre Lebenserfahrung an die jungen Aktiven weitergegeben."

Vorsitzender Georg Purucker verwies darauf, dass das Lebenswerk von Marianne Friedrich eigentlich bereits 2020 im Rahmen der 125-Jahr-Feier gewürdigt werden sollte. Die Geehrte habe Anfang der siebziger Jahre die Gründung der Jugendkapelle maßgeblich unterstützt. Diese sei von ursprünglich 20 auf über 80 Kinder und Jugendliche angewachsen. "Marianne war damals für unseren Dirigenten Robert Hofmann eine große Hilfe, denn es war keiner da, der die Jugendlichen beaufsichtigte. Sie verrichtete diese Aufgabe immer sehr fürsorglich", sagte Purucker der noch einmal die Erfolgsgeschichte der Jugendkapelle aufzeigte.

Nach dem ersten Ungarn-Besuch habe Marianne Friedrich mitgeholfen, die spätere Partnerschaft zwischen Marktschorgast und Pilisszentivan mit Leben zu erfüllen. Purucker erinnerte auch an die 100-Jahr-Feier, bei der die Geehrte ebenfalls eine Stütze gewesen sei. Bei den Straßenfesten habe sie für selbst gebackene Krapfen gesorgt.

Georg Purucker dankte Marianne Friedrich für all ihre Mühen, die sie für den Musikverein Marktleugast geleistet hat.

Die Glückwünsche der Marktgemeinde Marktleugast zu dieser hohen Auszeíchnung übermittelte Bürgermeister Franz Uome, der zudem einen Blumengruß überreichte. Werner Reißaus