Lea Steinberger übernimmt Forstrevier Thurnau
Autor: Redaktion
Thurnau, Freitag, 21. Januar 2022
Das Forstrevier Thurnau des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Coburg-Kulmbach steht unter neuer Leitung. Lea Steinberger hat die Nachfolge von Klaus Kowollik angetreten, der aus familiäre...
Das Forstrevier Thurnau des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Coburg-Kulmbach steht unter neuer Leitung. Lea Steinberger hat die Nachfolge von Klaus Kowollik angetreten, der aus familiären Gründen nach Mittelfranken gewechselt ist. Für die 26-jährige Forstoberinspektorin geht damit ein Traum in Erfüllung.
"Ich bin mit Begeisterung Försterin. Für mich der absolute Traumberuf. Die Verbindung von Natur, Technik und Bewirtschaftung ist spannend und vielseitig", so Lea Steinberger. Borkenkäfer und die Folgen des einsetzenden Klimawandels seien zwar große Herausforderungen, aber hierauf gemeinsam mit den Waldbesitzern Antworten zu finden, sei nicht nur wichtig, sondern auch interessant. "Ich kann mir keinen schöneren Beruf vorstellen."
Die junge Försterin stammt aus dem Fichtelgebirge und führt eine alte Familientradition fort. Bereits in der sechsten Generation wird in ihrer Familie der Beruf des Försters ausgeübt.
Die Wunschkandidatin
Auch der Bereichsleiter Forst des Landwirtschaftsamts Coburg-Kulmbach, Michael Schmidt, freut sich über die Neubesetzung: "Frau Steinberger ist für uns ein Glücksfall. Sie brennt für diesen Beruf und war unsere absolute Wunschkandi-datin. Dass sich viele Menschen im südlichen Landkreis für Frau Steinberger stark gemacht haben, war für uns auch wichtig."
Lea Steinberger ist ab sofort die zentrale Ansprechpartnerin für die Waldbesitzer in den Gemeinden Thurnau, Kasendorf, Wonsees und Neudrossenfeld.