Druckartikel: "Las Sombras" vereinen klassische Virtuosität und südamerikanisches Temperament

"Las Sombras" vereinen klassische Virtuosität und südamerikanisches Temperament


Autor: red

Kronach, Mittwoch, 21. Januar 2015

Kronach — Das Tangoensemble "Las Sombras" verführt am Samstag, 31. Januar, sein Publikum zum Glücksspiel. Der VHS-Musikring lädt um 19.30 Uhr zum szenischen Konzertabend "Casino Ta...
Das Tango-Ensemble "Las Sombras" lädt ein zum "Casino Tango Noir". Foto: privat


Kronach — Das Tangoensemble "Las Sombras" verführt am Samstag, 31. Januar, sein Publikum zum Glücksspiel. Der VHS-Musikring lädt um 19.30 Uhr zum szenischen Konzertabend "Casino Tango Noir" in die Aula der Maximilian-von-Welsch-Schule.
"Las Sombras" setzen alles auf eine Karte: Leidenschaft, Tango, Glück und schicksalhafte Momente zum Lachen und Weinen versprechen einen Konzertabend mit Musik und Spannung, wenn das Tango-Quintett mit seinem mehrfach preisgekröntem Programm Casino Tango Noir die Bühne betritt.
Das Ensemble präsentiert nicht nur rasante Tango- und Latin-Melodien in feurigen Arrangements, sondern auch bekannte Filmmusik, Bossa Nova und einen Hauch von Klassik. Erzählte Szenen und Geschichten amüsieren und verführen zum Traum vom großen Glück. Geschichten werden unbemerkt zu Melodien, die Musik des Tangos fließt in Theaterszenen und Anekdoten.

Fünf Musiker

"Las Sombras" - das sind die vier Herren um die Flötistin Simone Graf, die bereits als Kind vom Tango auf alten Schellackplatten ihres Großvaters fasziniert war und die das Ensemble 2006 gründete.
Den typischen Klängen des Tangos (Vibrandoneon, Akkordeon, Piano, Gitarre, Kontrabass) fügte sie die Eleganz der Klassik (Querflöte) und den rauen Charme des Jazz (Saxofon) hinzu.
Das Repertoire von "Las Sombras" umfasst Tango von den traditionellen Ursprüngen des Tanzes bis hin zu den Meisterwerken eines Astor Piazzolla. Aber auch Filmmusikkomponisten wie Henry Mancini, der zeitgenössische englische Komponist Graham Lynch und eigene Kompositionen haben ihren Platz im Programm von "Las Sombras".
In ihren musikalischen Arrangements verschmelzen klassische Virtuosität und südamerikanisches Temperament. Ihr kraftvoller und feuriger Tango, der nicht nur mit dem Jazz flirtet, ließen "Las Sombras" vom Geheimtipp der Tangoszene schnell zum gern gesehenen Gast in zahlreichen Veranstaltungsreihen avancieren.

Schüler bewirten die Gäste

Der szenische Konzertabend wird mit seiner Mischung aus Tango, Jazz, Klassik und unterhaltsamen Geschichten nicht nur Tangofans begeistern. Die Pausenbewirtung übernehmen wieder die Schüler der Hobbyküche der Realschule zusammen mit ihrer Lehrerin Jutta Dietzel.
Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf zum Preis von 16 Euro (ermäßigt acht Euro) im Musikhaus Geiger in Kronach sowie an der Abendkasse. Für Schüler und Studenten ist der Eintritt frei. Auskünfte zum Abonnement erteilt die Volkshochschule Kronach (Tel. 09261/606012, E-Mail info@vhs-kronach.de). Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.kronach-klassik.de sowie unter www.las-sombras.de. red