Lange Diskussion um vier Stellplätze
Autor: Richard Sänger
Herzogenaurach, Freitag, 28. Juli 2017
Der geplante An- und Umbau eines Einfamilienhauses samt Nutzungsänderung von Tanja Gross an der Damaschkestraße, verbunden mit einer Abweichung von der Stel...
Der geplante An- und Umbau eines Einfamilienhauses samt Nutzungsänderung von Tanja Gross an der Damaschkestraße, verbunden mit einer Abweichung von der Stellplatzsatzung, führte zu einer längeren Diskussion im Bauausschuss. Wie Susanne Strater vom Planungsamt und Bürgermeister Hacker erklärten, sei die geplante bauliche Anlage im Grunde unbedenklich, allerdings könne die Abweichung und Anrechnung eines gefangenen Stellplatzes nicht befürwortet werden. Denn für das Bauvorhaben sind nach der städtischen Stellplatzsatzung vier ungehindert anfahrbare Stellplätze auf dem Grundstück nachzuweisen.
"Die Satzung muss angewandt werden", erklärte der Bürgermeister, denn die Parksituation in der Damaschkestraße lasse keine Ausnahme zu. "Der Plan ist schon sehr geschönt, ich kenne das Grundstück und das ist eine ausgesprochen kritische Situation", erklärte Peter Prokop von der SPD. Darüber hinaus stehen vor dem Grundstück wegen des Firmensitzes auch immer wieder mal Lkws oder Fahrzeuge mit Anhänger.