Druckartikel: Landwirt und Ortsführer

Landwirt und Ortsführer


Autor: Thomas Weichert

Bösenbirkig, Mittwoch, 21. Dezember 2016

Bei bester Gesundheit und mit seiner Frau Barbara sowie seinen beiden Kindern und fünf Enkeln feierte der frühere langjährige Ortsführer von Hühnerloh, Jose...
Josef Sebald  Foto: Thomas Weichert


Bei bester Gesundheit und mit seiner Frau Barbara sowie seinen beiden Kindern und fünf Enkeln feierte der frühere langjährige Ortsführer von Hühnerloh, Josef Sebald, seinen 95. Geburtstag. Unter den Gratulanten waren auch Vizelandrat Edgar Büttner (SPD) und Bürgermeister Hanngörg Zimmermann (BMG).
Der Jubilar wurde in Hühnerloh geboren und ging in Gößweinstein zur Schule. Am 8. Dezember 1942 wurde er als jüngster von sechs Brüdern zur Wehrmacht eingezogen und geriet dann in Frankreich in amerikanische Gefangenschaft. Eineinhalb Jahre verbrachte er in Gefangenenlagern in Mississippi, Tennessee und Florida, bis er 1946 wieder in die Heimat zurückkehren konnte und das große Glück hatte, seine Mutter und seine fünf Brüder, die in Russland eingesetzt waren, wiederzutreffen. Er arbeitete wieder als Landwirt und von 1958 bis zu seiner Rente 1982 bei KSB in Pegnitz.
1954 heiratete er seine Frau Barbara, mit der er 1962 sein Haus in Hühnerloh baute. Josef Sebald war 35 Jahre lang Ortsführer von Hühnerloh. In seine Amtszeit fiel unter anderem die Renovierung der Dorfkapelle mit dem Einbau einer elektrischen Läuteanlage.